Um dieses interaktive Tool zu verwenden, müssen Cookies aktiviert sein, alternativ klicken Sie hier.

Weitere Orte

Nicht definierbare Orte

OrtWerktitelSeiteJahrTextausschnitt
regnitzer sandsteinbruch Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
liegnitz-höfe Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
hofoldinger futterkammern Lyrik 22 1970-2000 " lans, von aldrans her, gegen sistrans zu. ei was, schöne lanserin! * vor herolding, bei gräfelfing, – hofolding. hofolding, hofoldinger futterkammern. »hofolding 21.« hofolding, herr, wird gemieden, hofoldinger finsternis. hauswände, hofolding, die vormittage in hofolding. hofoldinger exorzismen. ein schneider kam einst nach hofolding. hofolding- gräfelfing. wer spricht von herolding ? lärm in gräfelfing. gräfelfing gestern und heute, gräfel- finger grabreden. gräfelfing wächst, ein gräfelfinger sein. gräfelfing, die lichtleitung nach hofolding. herolding. heroldinger versehgänge. »in herolding unten.« herolding seinen kaplan nehmen. heroldinger türschwellen. "
»hofolding 21.« Lyrik 22 1970-2000 " lans, von aldrans her, gegen sistrans zu. ei was, schöne lanserin! * vor herolding, bei gräfelfing, – hofolding. hofolding, hofoldinger futterkammern. »hofolding 21.« hofolding, herr, wird gemieden, hofoldinger finsternis. hauswände, hofolding, die vormittage in hofolding. hofoldinger exorzismen. ein schneider kam einst nach hofolding. hofolding- gräfelfing. wer spricht von herolding ? lärm in gräfelfing. gräfelfing gestern und heute, gräfel- finger grabreden. gräfelfing wächst, ein gräfelfinger sein. gräfelfing, die lichtleitung nach hofolding. herolding. heroldinger versehgänge. »in herolding unten.« herolding seinen kaplan nehmen. heroldinger türschwellen. "
»lehar in lauben.« Lyrik 23 1970-2000 " der heroldinger hufschmied, die gräfelfinger grabenschenke, das hofoldinger hundesterben. * lauben, gesamtansicht von lauben. laubener liaisons. »lehar in lauben.« in lauben ist gut lieben. in lauben geblieben! lauben, die lauben von lauben. laubener naturheil- verfahren. im pavilion zu lauben. laubener badefreuden. das laub fällt, ein kaiser stirbt. lauben, herr capell- meister, ist doch das letzte! * horner elegie horn – horn. horner handwerk. horn, heftige hagelwetter in und um horn, horn / haltestelle, erste horner haftpflicht –. horn und der huflattich. "
humanistisches gymnasium horn Lyrik 24 1970-2000 " humanistisches gymnasium horn, das horner herbergs- spiel, die horner haftel- männchen. war hebbel in horn? horner hamur. alt-horn und neu-horn. horner hilfswerk, horn- inneres. horn, in deinem lager ist horn. war hebbel in horn? * laßnitz und leibnitz. wer war zeuge? durch leibnitz hindurch, über leibnitz hinweg, die leibnitzer ortsausfahrt. leibnitz aus der vogelperspective, leibnitzer motorradunfälle. leibnitz läuft zusammen. leibnitz, was man so hört in leibnitz. leibnitzer haus- bewohner. leibnitz, ein licht erlosch in laßnitz. laßnitz, ein edler laßnitzer ist nicht mehr, laßnitzer leichenschnaps. laßnitz, die laßnitzer laien- spielgruppe. gestern in leibnitz, heute in laßnitz. laßnitz lädt "
reifnitzer sanatorium Lyrik 25 1970-2000 " ein. circus belli in laßnitz. der laßnitzer pfarr- herr, die laßnitzer meßdiener. in laßnitz weiß man bescheid. union laßnitz gegen rapid leibnitz. der leibnitz. leibnitzer wasch- tag: der sunil-reporter berichtet. ein besuch beim leibnitzer bürgermeister. * metnitz, die umtriebe eines metnitzer hilfsgärtners. reifnitz, primararzt am reifnitzer sanatorium. reifnitz, langsame gewöhnung an reifnitz, reifnitzer gast- wirtschaften. reifnitz an einem 12. august, reifnitz ist nicht ganz geheuer, nächtliche pfiffe in reifnitz. reifnitzer ratlosigkeit. reifnitz, still ists plötzlich in metnitz. metnitz, dorfplatz. die metnitzer frächter. metnitzer verdüsterung. metnitz, sagt man, kann tödlich sein. metnitzer manien. die metnitzer taglöhner, die reifnitzer ziegelei, entsetzliches geschieht in "
reifnitzer gast- wirtschaften Lyrik 25 1970-2000 " ein. circus belli in laßnitz. der laßnitzer pfarr- herr, die laßnitzer meßdiener. in laßnitz weiß man bescheid. union laßnitz gegen rapid leibnitz. der leibnitz. leibnitzer wasch- tag: der sunil-reporter berichtet. ein besuch beim leibnitzer bürgermeister. * metnitz, die umtriebe eines metnitzer hilfsgärtners. reifnitz, primararzt am reifnitzer sanatorium. reifnitz, langsame gewöhnung an reifnitz, reifnitzer gast- wirtschaften. reifnitz an einem 12. august, reifnitz ist nicht ganz geheuer, nächtliche pfiffe in reifnitz. reifnitzer ratlosigkeit. reifnitz, still ists plötzlich in metnitz. metnitz, dorfplatz. die metnitzer frächter. metnitzer verdüsterung. metnitz, sagt man, kann tödlich sein. metnitzer manien. die metnitzer taglöhner, die reifnitzer ziegelei, entsetzliches geschieht in "
reifnitzer ziegelei Lyrik 25 1970-2000 " ein. circus belli in laßnitz. der laßnitzer pfarr- herr, die laßnitzer meßdiener. in laßnitz weiß man bescheid. union laßnitz gegen rapid leibnitz. der leibnitz. leibnitzer wasch- tag: der sunil-reporter berichtet. ein besuch beim leibnitzer bürgermeister. * metnitz, die umtriebe eines metnitzer hilfsgärtners. reifnitz, primararzt am reifnitzer sanatorium. reifnitz, langsame gewöhnung an reifnitz, reifnitzer gast- wirtschaften. reifnitz an einem 12. august, reifnitz ist nicht ganz geheuer, nächtliche pfiffe in reifnitz. reifnitzer ratlosigkeit. reifnitz, still ists plötzlich in metnitz. metnitz, dorfplatz. die metnitzer frächter. metnitzer verdüsterung. metnitz, sagt man, kann tödlich sein. metnitzer manien. die metnitzer taglöhner, die reifnitzer ziegelei, entsetzliches geschieht in "
autobushaltestelle Lyrik 26 1970-2000 " >metnitz. fluch über metnitz! * mutters, verglichen mit natters. mutters, die mutterer most- fässer. mutters hat keine autobushaltestelle, in mutters wurde jemand erschlagen, in mutters verschwinden kinder, mutters stirbt aus. mutters und der rote hahn. mutterer ereignisse. natters, die natterer käserei. natters hat eine autobushaltestelle. in natters wurde niemand erschlagen. in natters verschwinden keine kinder. kein hund schlägt an in natters. natters stirbt nicht aus. natterer nieder- künfte. der henker von mutters, die heilige von natters. natters hat eine autobushaltestelle, mutters hat keine autobushaltestelle. in mutters wurde jemand erschlagen, in natters wurde niemand erschlagen. in mutters verschwinden kinder, in natters verschwinden keine kinder."
natterer käserei Lyrik 26 1970-2000 " >metnitz. fluch über metnitz! * mutters, verglichen mit natters. mutters, die mutterer most- fässer. mutters hat keine autobushaltestelle, in mutters wurde jemand erschlagen, in mutters verschwinden kinder, mutters stirbt aus. mutters und der rote hahn. mutterer ereignisse. natters, die natterer käserei. natters hat eine autobushaltestelle. in natters wurde niemand erschlagen. in natters verschwinden keine kinder. kein hund schlägt an in natters. natters stirbt nicht aus. natterer nieder- künfte. der henker von mutters, die heilige von natters. natters hat eine autobushaltestelle, mutters hat keine autobushaltestelle. in mutters wurde jemand erschlagen, in natters wurde niemand erschlagen. in mutters verschwinden kinder, in natters verschwinden keine kinder."
autobushaltestelle Lyrik 26 1970-2000 " >metnitz. fluch über metnitz! * mutters, verglichen mit natters. mutters, die mutterer most- fässer. mutters hat keine autobushaltestelle, in mutters wurde jemand erschlagen, in mutters verschwinden kinder, mutters stirbt aus. mutters und der rote hahn. mutterer ereignisse. natters, die natterer käserei. natters hat eine autobushaltestelle. in natters wurde niemand erschlagen. in natters verschwinden keine kinder. kein hund schlägt an in natters. natters stirbt nicht aus. natterer nieder- künfte. der henker von mutters, die heilige von natters. natters hat eine autobushaltestelle, mutters hat keine autobushaltestelle. in mutters wurde jemand erschlagen, in natters wurde niemand erschlagen. in mutters verschwinden kinder, in natters verschwinden keine kinder."
mühlschütt Lyrik 29 1970-2000 " (»fällt in ellmau ein dach- ziegel, stürzt in dessau ein haus ein.« einen dessauer erzählen.) * mühlschütt und straßgang; stein. stein, die mauerreste der steiner strafanstalt, stein um 1730. ein steiner kupfer- stecher. in hohem maße merkwürdig ist stein. stein im spätherbst. stein zerfällt. eine procession zieht durch stein. wer nach stein will, muß durch straßgang, straßgang, zur alten post, die äcker um straßgang. straßgangs jugend diskutiert, »gruß an straßgang.« straßganger sonette. ein straßganger hat einen verdacht. »auf straßgängisch einkaufen.« straßganger spaziergänge. straßganger spaziergänge, mühlschütter mißstände. mühlschütts mütter sind empört. ein harmloser alter aus mühlschütt. der mühlschütter schutt- * "
steiner strafanstalt Lyrik 29 1970-2000 " (»fällt in ellmau ein dach- ziegel, stürzt in dessau ein haus ein.« einen dessauer erzählen.) * mühlschütt und straßgang; stein. stein, die mauerreste der steiner strafanstalt, stein um 1730. ein steiner kupfer- stecher. in hohem maße merkwürdig ist stein. stein im spätherbst. stein zerfällt. eine procession zieht durch stein. wer nach stein will, muß durch straßgang, straßgang, zur alten post, die äcker um straßgang. straßgangs jugend diskutiert, »gruß an straßgang.« straßganger sonette. ein straßganger hat einen verdacht. »auf straßgängisch einkaufen.« straßganger spaziergänge. straßganger spaziergänge, mühlschütter mißstände. mühlschütts mütter sind empört. ein harmloser alter aus mühlschütt. der mühlschütter schutt- * "
schlafkammern Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
waldschenke Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
wildschönau 30 Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
gotteshaus Lyrik 31 1970-2000 " gratkorn, gratwein; greisenhand, zimmerbrand. zuhaus ist zuhaus: gratwein hat ein gotteshaus. volksschulwart, volks- schullehrer: pater matzl, scheißt ein batzl. albin ging, ging wohin? – ich ein gratweiner bin. gratkorn-gratweiner localbahn, in gratkorn geborn worn, dem ehepaar gschlad in grat- korn: – – zuhaus, – – im leben sich aus. * fritzens und wattens. wer unterscheidet noch? in fritzens kräht dir kein hahn nach, in wattens hilft dir kein schwein. in fritzens spielen die »charlies« – charlie huber mit seiner combo, in wattens spielen die »tommies« – tommie melcher mit seiner combo, in fritzens wurden dem hilfsarbeiter albert h. erhebliche stichverletzungen zugefügt, in wattens wurden der köchin regine o. beträchtliche geldbeträge ent- wendet. die fritzenser sind sanguiniker, die wattenser sind phlegmatiker."
gratkorn-gratweiner localbahn Lyrik 31 1970-2000 " gratkorn, gratwein; greisenhand, zimmerbrand. zuhaus ist zuhaus: gratwein hat ein gotteshaus. volksschulwart, volks- schullehrer: pater matzl, scheißt ein batzl. albin ging, ging wohin? – ich ein gratweiner bin. gratkorn-gratweiner localbahn, in gratkorn geborn worn, dem ehepaar gschlad in grat- korn: – – zuhaus, – – im leben sich aus. * fritzens und wattens. wer unterscheidet noch? in fritzens kräht dir kein hahn nach, in wattens hilft dir kein schwein. in fritzens spielen die »charlies« – charlie huber mit seiner combo, in wattens spielen die »tommies« – tommie melcher mit seiner combo, in fritzens wurden dem hilfsarbeiter albert h. erhebliche stichverletzungen zugefügt, in wattens wurden der köchin regine o. beträchtliche geldbeträge ent- wendet. die fritzenser sind sanguiniker, die wattenser sind phlegmatiker."
vaterhaus Lyrik 32 1970-2000 " die fritzenser sind extravertiert, die wattenser sind introvertiert. die fritzenser sind heteroeroten, die wattenser sind homoeroten. sturm fritzens ist tabellenerster, vorwärts wattens ist tabellenletzter. fritzenser sein, heißt demokrat sein. wattenser sein, heißt sport betreiben. * afiesl (locker): afiesl, baum, träne, linde und vaterhaus, gottesdienst, gewerkschaftsbund, das afiesler hirtenspiel, aufbau, angermayer, agrarkultur, afiesl. "
Jagdschloß Lyrik 33 1970-2000 " In Grein sein In Grein sein, in Partenstein. Jagdschloß und Spieluhr, die alten Zeichen. Traum ward Träne und Träne ward Reim. Grein, Greiner Vertrauensmänner- konferenzen. In Grein am Weg- rain. Des einen Grein, des andern Partenstein: die Heimat hat viele Gesichter. Beim Brückenwirt in Partenstein. Partensteiner christlich-deutscher Turnverein. In Partenstein ist’s Feierabend. Sex and crime in Partenstein. Es heilt die Kamille, es pflegt Glycerin Schamberg wie Schienbein. Schwein. "
Weg- rain Lyrik 33 1970-2000 " In Grein sein In Grein sein, in Partenstein. Jagdschloß und Spieluhr, die alten Zeichen. Traum ward Träne und Träne ward Reim. Grein, Greiner Vertrauensmänner- konferenzen. In Grein am Weg- rain. Des einen Grein, des andern Partenstein: die Heimat hat viele Gesichter. Beim Brückenwirt in Partenstein. Partensteiner christlich-deutscher Turnverein. In Partenstein ist’s Feierabend. Sex and crime in Partenstein. Es heilt die Kamille, es pflegt Glycerin Schamberg wie Schienbein. Schwein. "
Brückenwirt Lyrik 33 1970-2000 " In Grein sein In Grein sein, in Partenstein. Jagdschloß und Spieluhr, die alten Zeichen. Traum ward Träne und Träne ward Reim. Grein, Greiner Vertrauensmänner- konferenzen. In Grein am Weg- rain. Des einen Grein, des andern Partenstein: die Heimat hat viele Gesichter. Beim Brückenwirt in Partenstein. Partensteiner christlich-deutscher Turnverein. In Partenstein ist’s Feierabend. Sex and crime in Partenstein. Es heilt die Kamille, es pflegt Glycerin Schamberg wie Schienbein. Schwein. "
Bregenz, Brahmsgasse Lyrik 34 1970-2000 " Kleiner Grenzverkehr KONSTANZ, Bollwerk der Demokratie. BREGENZ, Hoch- burg des Fußballsports. (Die Konstanzer sind mehr für das Geistige, die Bregenzer mehr für das Körperliche.) Bregenz, das Bregenzer bischöfliche Ordinariat. Bregenz, Brahmsgasse. Ein Gang durch Bregenz ist ein Gang im Regen. Bregenzer Bratschen-, Konstanzer Klavierabende. Konstanz und die Kunst im allgemeinen. Aus Konstanzer Kaufmannskreisen wird bekannt. In Bregenz wird jemand zu Grabe getragen, in Konstanz wird etwas zu Tage gefördert. In Bregenz konnte der Glaube einen Sieg erringen, in Konstanz der Zufall eine Niederlage verhindern. In Bregenz findet Hanna D. den Tod, in Konstanz nimmt sich Josef L. das Leben. Konstanzer Demokraten gegen Bregenzer Fußballsportler eins zu eins unentschieden. "
wachzimmer zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
schreib-stuben zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
zoll-baracken zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
amts-räume zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
amts-sesseln zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
amts-schreibtischen zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
stiegenhäuser zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
gendarmerie-posten zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
grenz- controll-stellen zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
corridore zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
commandaturen zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
kammern zehn figurationes 42 1970-2000 "DAS IST SEHR VERDÄCHTIG . behelligt werden. genötigt werden, von innen kennenzulernen: wachzimmer, schreib-stuben, zoll-baracken, amts-räume, dar- in amts-personen auf amts-sesseln vor amts-schreibtischen amts-angelegenheiten auf amts-wegen erledigen, reviere, die stiegenhäuser der gendarmerie-posten auf dem lande, grenz- controll-stellen, corridore, commandaturen, kammern … "
arcaden zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
wandelgängen zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
licht-höfen zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
gang-balconen zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
schloßteichen zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
wassergräben zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
pensionaten zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
grenz- übergangs-stellen zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
güterbahnhöfen zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
heizhäusern zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
parterre zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
vorgärten zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
bade- anstalten zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
untergrund-bahn-schächten zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
einkehr-gasthäusern zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
absteig-quartieren zehn figurationes 43 1970-2000 " * pet: – dem verfall, arcaden, wandelgängen, dem verfall auf einer hauswand, den licht-höfen und gang-balconen, allen verschilften schloßteichen, zugewachsenen wassergräben, jedweder feuchtigkeit; – dem verfall, den leerstehenden essig- und besenfabriken, der geschichte des gas-glüh-lichtes, den verkommenen pensionaten, verfall, und aufgelassenen grenz- übergangs-stellen, pirot; – einer ausgebrannten schmiede in der einschicht, allen güterbahnhöfen, allen abweisend – un- heimlichen heizhäusern, den am nachmittag in den nachmit- tag brennenden lampen; – dem verfall der lyceen, nur mehr im parterre des rechten flügels bewohnt, den frescen, vom schwamm befallen, feuchtigkeit, wucherungen in vorgärten, löwenzahn, dem verfall; – den zusammengefallenen bade- anstalten und zugeschütteten untergrund-bahn-schächten, den einkehr-gasthäusern und absteig-quartieren, dem sensiti- ven verfall einen hausaltar errichten … * shest: schreiben: »ich; erfinder des manisch-abgründigen tor- einfahrt-theaters, ingwer bis safran, freund CORYLL des pfründners, belehnt mit einem dachboden-cabinet im wehr- haften CARENTHANIEN (carenthus), belehnt mit einem lie- ge-stuhl, einem kräuterbuch und einer schreibfeder, belehnt ferner mit allem, was ich wahrnehme, berühre oder von mir weise, befolgend, was die schriften und thaten der alten,"
burghof zehn figurationes 44 1970-2000 "eine eintragung vornehmen am abend des mittwoch: »im turmzimmer steht eine standuhr. unten, burghof, der zieh- brunnen. die tatsache der schindeldächer."
lehrer-bildungs-anstalt zehn figurationes 45 1970-2000 " desset a und ende: sätze aus ihrem zusammenhang reißen. * geboren am 23. 7.1947 in kärnten, carenthanien (carenthus, 1. gau, erdruch; 2. sangesfreudig; 3. lebzeltherz). 1961–1965 irr- tümlicher besuch einer lehrer-bildungs-anstalt (music. wahl- fach: clavierspiel). seither zeitweiliges studium der straßen- ränder und regionalen exekutiv-beflissenheiten, unterbrochen durch das specielle studium der geistigen (ideellen) und handbetriebenen (manuellen) landesverteidigung. "
Novemberstadt Schnittpunkte 47 1970-2000 " Als Ausgangspunkt eine Stadt im November setzen. Sich über ein Geschehen stellen, ein namenloses und scheinbar hand- lungsarmes, ein Geschehen, das sich irgendwo in dieser Stadt zuträgt. Als erstes jemanden beobachten: einen, der in dieser Novemberstadt am späten Nachmittag eine menschenleere Straße hinuntergeht, einen, der soeben erst in diese Straße eingebogen ist und bemerkt, dass ein leiser und schleichen- der Regen fällt, einen,"
einem Haus Schnittpunkte 47 1970-2000 " dessen Schritte sich langsam an einem Baum mit schwarzen, verdorrten Ästen vorüberschieben, ei- nem Rübezahlbaum, einen, der sich an diesem Nachmittag zur Stunde der Klaviermusik nunmehr einem Haus nähert, einen, dessen Gedanken sich wundlaufen im Sand des Sü- dens, einen, der an diesem Nachmittag zur Stunde der Ge- spräche und Gedanken unter einem Fenster vorbeigeht und Klaviermusik hört, die ein verwaschener Vorhang auf die Straße weht, einen, der an einer rußigen Laterne vorbei diese Straße hinuntergeht, "
arena 70 die flamme lodert 58 1970-2000 " wiewohl ich annehme, daß die wien er festwochen nicht einmal zur vermittlung eines redlichen GVs taugen. au- ßerdem: was ist die arena 70, diese sandkasteneinrichtung für die kleinen, wie man meint, was ist sie anderes als ein übler integrationsmechanismus,"
rothenturn Kärnten 61 1970-2000 "du unmut eines gewitters aufgezogen über niedergegangen auf (rothenturn weißenstein … der jüngste tag war kommen) du vergilbter calender du morsches mühlrad du fehlender stundenzeiger du turmuhr du bitta guats "
innsbrucker bahnhöfe Innsbruck 64 1970-2000 "(– jene mittags dunklen likörstuben, jene innsbrucker bade- seen und badeanstalten, jene innsbrucker hauseingänge, jene innsbrucker bahnhöfe, jene auf den abstellgleisen der inns- brucker bahnhöfe abgestellten personenzugwaggons, jene der innsbrucker obrigkeit genauestens bekannten treffpunkte der innsbrucker unterwelt,"
hauptbahnhofes Innsbruck 64 1970-2000 "»heute auf dem magistrat gewesenen« oder »morgen auf den magistrat wollenden« körperbehinder- ten aufgesuchten warte-räumlichkeiten des hauptbahnhofes und des autobusbahnhofes, jene innsbrucker wohnungen, jene an den innsbrucker wohnungstüren angebrachten namensschilder, jene in die innsbrucker wohnungstüren ein- gelassenen »spione«,"
autobusbahnhofes Innsbruck 64 1970-2000 "»heute auf dem magistrat gewesenen« oder »morgen auf den magistrat wollenden« körperbehinder- ten aufgesuchten warte-räumlichkeiten des hauptbahnhofes und des autobusbahnhofes, jene innsbrucker wohnungen, jene an den innsbrucker wohnungstüren angebrachten namensschilder, jene in die innsbrucker wohnungstüren ein- gelassenen »spione«,"
innsbrucker wohnungen Innsbruck 64 1970-2000 "»heute auf dem magistrat gewesenen« oder »morgen auf den magistrat wollenden« körperbehinder- ten aufgesuchten warte-räumlichkeiten des hauptbahnhofes und des autobusbahnhofes, jene innsbrucker wohnungen, jene an den innsbrucker wohnungstüren angebrachten namensschilder, jene in die innsbrucker wohnungstüren ein- gelassenen »spione«,"
innsbrucker wohnungstüren Innsbruck 64 1970-2000 "»heute auf dem magistrat gewesenen« oder »morgen auf den magistrat wollenden« körperbehinder- ten aufgesuchten warte-räumlichkeiten des hauptbahnhofes und des autobusbahnhofes, jene innsbrucker wohnungen, jene an den innsbrucker wohnungstüren angebrachten namensschilder, jene in die innsbrucker wohnungstüren ein- gelassenen »spione«,"
innsbrucker herrgottswinkel Innsbruck 64 1970-2000 " jene hinter den innsbrucker wohnungs- türen liegenden korridore, jene innsbrucker baupolierswoh- nungen, jene wohnungen hochbetagter und tiefreligiöser, mit sich selbst und vor sich hin sprechender innsbrucker rentne- rinnen, jene innsbrucker herrgottswinkel, zimmerpalmen und in mächtige holzrahmen gefaßten, überhängenden wandspiegel, jene zug-, jene herabzieh-lampen, jene über den lichtschaltern angebrachten weihwasserbehälter, jenes »se- cunden-abstreichen altvaterischer pendeluhren«, jene fahrba- ren dreifüßigen rauchtischchen »anno 19—« verstorbener "
naunynstraße berliner notizen 74 1970-2000 " schütz erklärt um 18 uhr, er lege sich nicht schlafen, horlemann tritt kurz auf und gibt »keine erklärung ab«, als »führender vertreter des ZK der KPD« wird er sich mit mahler beraten. »entführungsessen« in der naunynstraße: heringssalat und milirahmstrudel; die berliner wollen sich auguste als köchin ausborgen, bernd erzählt, "
polizeidirektion villach betr.: anonyme bombendrohung 78 1970-2000 "(trotzdem noch ein vielleicht wertvoller hinweis: sollte man nicht auch peter handke in paris einvernehmen?) eine fotokopie dieses briefes schicke ich an die polizeidirektion villach, an den kulturreferenten prof. scherer und – gege- benenfalls – an einige zeitungen. hochachtungsvoll werner kofler wien, 20. 3 . 1977 "
Ludwig-Boltzmann-Institutes Der Kriminalfall G. 84 1970-2000 " Der Kriminalfall G. Konfabulationen zur Kontinuität psychiatrischer Macht Werdegang Von Reportern nach seinem Werdegang befragt, gab der be- kannteste und meistbeschäftigte Österreichische Gerichts- psychiater, Leiter des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Miß- bildungen des Nervensystems und Vorstand der zweiten Abteilung der Heil- und Pflegeanstalt »Am Steinhof«, Prima- rius Dr. Heinrich G. "
Klinik »Rosenhügel« Der Kriminalfall G. 84 1970-2000 "»gerne in Stenogrammform« Auskunft; er sei 1916 geboren, habe 1934 maturiert und fünf Jahre später das Medizinstudium beendet, sei dann in russische Kriegsge- fangenschaft geraten und 1957 Primararzt an der neurologi- schen Klinik »Rosenhügel« geworden. Heute könne er immer- hin auf rund zwölftausend Gerichtsgutachten zurückb licken. Ein Begutachter Eines der letzten Gutachten, das G. erstellte – eine bloße Rou- tinesache –, war die Untersuchung eines gewissen Zapletal Josef, eines mehrfach vorbestraften Einbrechers, der zum so- undsovielten Male eines Eigentumsdeliktes angeklagt war."
Kinderpavillon des Steinhof Der Kriminalfall G. 84 1970-2000 "Jene erste Begegnung mit G. habe sich, so Zapletal, in den frühen Vierziger-Jahren im Kinderpavillon des Steinhof, im »Euthanasie-Pavillon« zugetragen; bestimmte Gesichter wie das mit der Nickelbrille, das er nun wieder vor sich habe, werde er nie vergessen. »Sie konfabulieren«, habe G. geantwortet."
»Euthanasie-Pavillon« Der Kriminalfall G. 84 1970-2000 "Jene erste Begegnung mit G. habe sich, so Zapletal, in den frühen Vierziger-Jahren im Kinderpavillon des Steinhof, im »Euthanasie-Pavillon« zugetragen; bestimmte Gesichter wie das mit der Nickelbrille, das er nun wieder vor sich habe, werde er nie vergessen. »Sie konfabulieren«, habe G. geantwortet."
Kinderklinik »Am Spiegelgrund«, den heutigen Pavillon 18 Der Kriminalfall G. 85 1970-2000 "habe er ein- mal durchgedreht und Stocker mit einem Spaten angegriffen. Aufgrund der Anschuldigungen, die er gegen Stocker erho- ben habe, und wegen epileptischer Anfälle« sei er schließlich nach Steinhof eingeliefert worden, in die Kinderklinik »Am Spiegelgrund«, den heutigen Pavillon 18. Die Insassen dort seien keineswegs nur »Teppate« gewesen, manche Kinder seien eher vom Primarius eigenhändig blödgeprügelt wor- den. "
Kinderklinik Am Spiegelgrund Der Kriminalfall G. 86 1970-2000 " Von Ende 1940 bis Mitte 1943, mit einer dreimonati- gen Unterbrechung, sei G. als Nervenarzt in der Kinderklinik Am Spiegelgrund tätig gewesen – »zur Beobachtung und Er- forschung erb- und anlagebedingter Leiden«."
Landesnervenklinik Salzburg Der Kriminalfall G. 87 1970-2000 "Auch gebe es Verleumder, die behaupteten, ein Gefälligkeitsgutachten koste »vierzig Blaue«. Zwischenfall Ende Jänner 1979 fand im Hörsaal der Landesnervenklinik Salzburg (Leitung: Prof. Dr. Gerhart H., SS-Nr. 303 067) eine »wissenschaftliche Tagung« zum Thema »Tötungsdelikte« "
Pflegeanstalt Ybbs Der Kriminalfall G. 89 1970-2000 "Er sei gleich nach der Promotion an die Heil- und Pflegeanstalt Ybbs gekommen; dort habe er zum erstenmal erlebt, wie psychisch kranke Menschen verschickt wurden. (Ybbs – »Psychiatrisches Krankenhaus der Stadt wien in Ybbs« – ist heute eine Art Straflager des Steinhof; heute wird kaum jemand mehr von Ybbs, sondern nur noch nach Ybbs verschickt.) Aber »weil doch kein junger Arzt in Ybbs versau- ern will«, habe er sich nach Wien an den »Spiegelgrund« ver- setzen lassen. – Soviel er wisse, sei niemand totgespritzt wor- den, sondern die Schwestern haben den Kindern das Gift einfach ins Essen gemischt. Seine Einstellung »zu diesen Mor- "
»Psychiatrisches Krankenhaus der Stadt wien in Ybbs« Der Kriminalfall G. 89 1970-2000 "Er sei gleich nach der Promotion an die Heil- und Pflegeanstalt Ybbs gekommen; dort habe er zum erstenmal erlebt, wie psychisch kranke Menschen verschickt wurden. (Ybbs – »Psychiatrisches Krankenhaus der Stadt wien in Ybbs« – ist heute eine Art Straflager des Steinhof; heute wird kaum jemand mehr von Ybbs, sondern nur noch nach Ybbs verschickt.) Aber »weil doch kein junger Arzt in Ybbs versau- ern will«, habe er sich nach Wien an den »Spiegelgrund« ver- setzen lassen. – Soviel er wisse, sei niemand totgespritzt wor- den, sondern die Schwestern haben den Kindern das Gift einfach ins Essen gemischt. Seine Einstellung »zu diesen Mor- "
Straflager des Steinhof Der Kriminalfall G. 89 1970-2000 "Er sei gleich nach der Promotion an die Heil- und Pflegeanstalt Ybbs gekommen; dort habe er zum erstenmal erlebt, wie psychisch kranke Menschen verschickt wurden. (Ybbs – »Psychiatrisches Krankenhaus der Stadt wien in Ybbs« – ist heute eine Art Straflager des Steinhof; heute wird kaum jemand mehr von Ybbs, sondern nur noch nach Ybbs verschickt.) Aber »weil doch kein junger Arzt in Ybbs versau- ern will«, habe er sich nach Wien an den »Spiegelgrund« ver- setzen lassen. – Soviel er wisse, sei niemand totgespritzt wor- den, sondern die Schwestern haben den Kindern das Gift einfach ins Essen gemischt. Seine Einstellung »zu diesen Mor- "
Villa in S. Feste und Feiern in Kärnten 91 1970-2000 " Und das, obwohl er neben seiner Villa in S. ja noch ein Schloß und Jagd- gut in der Steiermark, eine ganze Bahamas-Insel, eine Besit- zung im Tessin, das Stammhaus in Düsseldorf und eine Villa am Cap d’Antibes sein eigen nenne. Aber die Gegend am Wörthersee sei nicht nur der Ort, wo er, von Unterbrechun- gen, verstehe sich, abgesehen, lebe, sondern wo er auch, zu- sammen mit seiner Frau Heide, begraben sein wolle."
Bahamas-Insel Feste und Feiern in Kärnten 91 1970-2000 " Und das, obwohl er neben seiner Villa in S. ja noch ein Schloß und Jagd- gut in der Steiermark, eine ganze Bahamas-Insel, eine Besit- zung im Tessin, das Stammhaus in Düsseldorf und eine Villa am Cap d’Antibes sein eigen nenne. Aber die Gegend am Wörthersee sei nicht nur der Ort, wo er, von Unterbrechun- gen, verstehe sich, abgesehen, lebe, sondern wo er auch, zu- sammen mit seiner Frau Heide, begraben sein wolle."
Hotels »Linde« Feste und Feiern in Kärnten 92 1970-2000 "Die etwa achtzig prominenten Festgäste, teilweise mit H.’s Privat-DC-9 nach Klagenfurt eingeflogen, seien schwerbewacht und dennoch so unauffällig wie mög- lich in den Hotels »Linde« und »Astoria« untergebracht wor- den."
»Astoria« Feste und Feiern in Kärnten 92 1970-2000 "Die etwa achtzig prominenten Festgäste, teilweise mit H.’s Privat-DC-9 nach Klagenfurt eingeflogen, seien schwerbewacht und dennoch so unauffällig wie mög- lich in den Hotels »Linde« und »Astoria« untergebracht wor- den."
Lubak in W. Feste und Feiern in Kärnten 92 1970-2000 " Manchmal, habe der Millionär scherzend versetzt, wün- sche er sich geradezu, ein einfacher Mann zu sein, um wenigstens ungestört und unbedroht seinen Geburtstag fei- ern zu können. Im Bekleidungswerk Lubak in W. seien sechs Arbeiterinnen kurz vor Erreichung des Pensionsanspruchs gekündigt wor- den."
am Schießstand Feste und Feiern in Kärnten 98 1970-2000 " haben beim Ke- gelschieben Rudolf August Oetker und Heino eindrucksvolle Proben ihres Könnens geliefert, so habe Karl Friedrich Flick am Schießstand bewiesen, daß er es mit jedem Terroristen aufnehmen könne."
zum Heurigen Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 102 1970-2000 " Sachverhalt müsse man Rechnung tragen, man müsse es nur verstehen, ihn »richtig zu nehmen«, mit ihm umzugehen; man müsse – gerade als kritischer Autor, als politischer Kon- trahent – mit ihm, wie Polsterer, zum Heurigen gehen, mit ihm saufen und sich so inserieren, daß er einem abnehme, man habe die »richtige Pratzn« zum Schreiben, daß er von einem ehrfürchtig sage: »Der hat a Pratzn, der kann schreib’n!« Kompromisse also."
Sitzungszimmer im dritten Stock Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 104 1970-2000 " Treffpunkt, um zehn Uhr, sei das Sitzungszimmer im dritten Stock. Das Schreiben schloß mit der fröhlich gemeinten Aufforderung: »Also dann, nichts wie an die Arbeit!«"
in altmodischen Hör- spiel Studios Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 106 1970-2000 " Rundum, im Hintergrund, standen verschiedene Scheinwer- fer, Trennwände, Mikrofone, ein Konzertflügel und eine frei- stehende Tür mit Rahmen, wie man sie in altmodischen Hör- spiel Studios antraf. Neben dem Eingang ein weißgedeckter Tisch mit Kannen voll Kaffee und Geschirr zur Selbstbedie- "
in einen Bier- garten Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 107 1970-2000 " – Wenn K. den Kopf nach hinten drehte, konnte er schräg hinter ihm durch ein bis zur Decke reichendes Klarsichtfenster in einen Bier- garten auf der gegenüberliegenden Straßenseite sehen;"
auf dem Buchmarkt Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 108 1970-2000 " Dadurch hätten die Autoren die einmalige Gelegen- heit, nicht nur im Massenmedium Fernsehen, sondern auch auf dem Buchmarkt vertreten zu sein – die ersten Titel dieser Serie würden in Kürze erscheinen, zum Beispiel ein Dreh- buch von Polsterer oder der »Bademeister« des auch äußerst talentierten und inzwischen bekanntgewordenen Halb."
Gehöft Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 109 1970-2000 "Also: vor einigen Jahren habe er ein leerstehen- des Gehöft gepachtet und instandgesetzt, in unmittelbarer Nähe der Grenze zu C., genauer, das letzte Haus auf hiesigem Boden, ungefähr zwei Stunden von der Hauptstadt entfernt, und dort verbringe er oft seine freien Tage."
Rund- funkrestaurants Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 111 1970-2000 "V Während des Mittagessens (in einem Extrazimmer des Rund- funkrestaurants war für die Seminarteilnehmer eine Tafel ge- deckt) hielt sich K.,"
auf einer Parkbank Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 114 1970-2000 "Nein. Sehr gut zum Beispiel ist eine Jugendstilvilla, wir machen gerade eine solche Geschich- te, also hohe, helle Räume, oder etwas, das im Park spielt, Ge- spräche auf einer Parkbank etwa, oder Begräbnis, Ausschnitte aus einem Begräbnis, da gibt es kaum Probleme."
Im Eichholzgraben Im Eichholzgraben 118 1970-2000 " Im Eichholzgraben Der Eichholzgraben war früher ein beliebtes Ausflugsziel, na- mentlich die in der Grabensenke gelegene Mühle und Bäcke- rei und das Gasthaus Kneschaurek auf der Eichholzhöhe, »der Kneschaurek«,"
Eichholzgraben Im Eichholzgraben 118 1970-2000 " Im Eichholzgraben Der Eichholzgraben war früher ein beliebtes Ausflugsziel, na- mentlich die in der Grabensenke gelegene Mühle und Bäcke- rei und das Gasthaus Kneschaurek auf der Eichholzhöhe, »der Kneschaurek«,"
Eich- holzhöhe Im Eichholzgraben 118 1970-2000 " eine Landwirtschaft mit angeschlossener Jausenstation, Seehöhe ungefähr tausend Meter; an Sonnta- gen der Zwischen- und Nachkriegszeit wanderten Eltern mit ihren Kindern, von Villach kommend, über Rennstein, Gritschach oder Großvassach erst hinunter zur Mühle und, im- mer den Bach entlang, den Güterweg weiter hinauf zur Eich- holzhöhe."
Eichholzgrabenbach Im Eichholzgraben 118 1970-2000 " Im Eichholzgrabenbach gibt es Forellen, an seinen Ufern Him- beersträucher; manchmal tauchen auch Düsenjäger im Tief- flug über dem Wald auf, aber der Krieg ist längst vorbei."
Platz vor dem Rathaus Wie Gerhard Kofler es mir gleichtun und Roberto Cazzola in Triest drei Ohrfeigen versetzen wollte 127 1970-2000 " kam so: Gerhard hatte in der Zeitschrift WESPENNEST meine Geschichte WIE ICH ROBERTO CAZZOLA IN Triest PLÖTZLICH UND GRUND- LOS DREI OHRFEIGEN VERSETZTE gelesen und ging, eines Nachmittags, mit Roberto Cazzola in einem Gespräch über DAS GLÜCK BEIM HÄNDEWASCHEN begriffen, über den großen Platz vor dem Rathaus; ein feines Buch, oh ja, ein wunderbares Buch, von einem Norditaliener, wenn ich nicht irre, oh ja,"
Hotel Al Teatro Wie Gerhard Kofler es mir gleichtun und Roberto Cazzola in Triest drei Ohrfeigen versetzen wollte 128 1970-2000 " ZEICHEN UND BEDEUTUNG, lieber Kofler, rief Caz- zola triumphierend, Zeichen und Bedeutung; dann hatten sie den Platz gequert und verschwanden, am Hotel Al Teatro vorbei, in einer Seitenstraße. "
Parkhotel Villach Bilder, Beschreibung, Irrtum 129 1970-2000 " Hier noch einmal ich im Parkhotel Villach, einige Jahre später, im Fasching 1938, auf dem Maskenball der Ei- senbahnfeuerwehr,"
Gasthaus Kollmann Bilder, Beschreibung, Irrtum 129 1970-2000 " selbst mit Ochsenziemern sind die Plattenbrüder der Krumpl- und der Dermuth-Bande, nachdem sie sich im Gasthaus Kollmann am Lendkanal betrunken hatten, gegen ihnen bekannte National- sozialisten vorgegangen; ein Apotheker ist nachts in seinem eigenen Haus mit fünfundzwanzig Hieben auf das entblößte Gesäß bestraft worden …"
Tanzcafé Lerch Bilder, Beschreibung, Irrtum 133 1970-2000 " er wenigstens wird Ihnen vom Hörensagen bekannt sein, vielleicht sind Sie ihm auch beim Spazierengehen auf dem Kreuzbergl schon bege- gnet, er war in der sogenannten Verbotszeit, in der bitteren Systemzeit Chef des illegalen SD in Kärnten, einer doppelt geheimen Geheimpolizei gewissermaßen, und gleichzeitig Chef in seinem Kaffeehaus, dem bekannten Tanzcafé Lerch, praktisch, nicht, er brauchte nur die Ohren zu spitzen, brauch- te, hinter der servilen Maske,"
Hirschensprung Bilder, Beschreibung, Irrtum 136 1970-2000 " Nichts gehört auch davon, sagen Sie, nichts gesehen, nichts gelesen, Sie wissen von nichts? Nichts von Buchenwald, nur von Buchschlag, Buchschlag bei Frankfurt wäre Ihnen bekannt, in Buchschlag, am Hirschensprung, hätten Sie einmal einer Frau beigewohnt? Sonst aber, Auschwitz, kein Begriff? Theresienstadt Majdanek, auch nicht? Die Aktion Reinhard erst recht nicht? Sobibor Treblinka Belzec: nichts? Himmler Globocnik Kaltenbrunner - nichts, nein? Nie, nie gehört?"
im Nebenhaus Bilder, Beschreibung, Irrtum 136 1970-2000 "Oh, und hier, sehen Sie, die Bahnhofstraße, schon wieder alles kaputt, und die Kernstockstraße, da, ein Volltreffer, und im Nebenhaus, im Haus Numero 9, hat es einen Balkon abgerissen von der Hausmau- er, er ist in die Senkgrube darunter gefallen, hier, ja,"
im Haus Numero 9 Bilder, Beschreibung, Irrtum 136 1970-2000 "Oh, und hier, sehen Sie, die Bahnhofstraße, schon wieder alles kaputt, und die Kernstockstraße, da, ein Volltreffer, und im Nebenhaus, im Haus Numero 9, hat es einen Balkon abgerissen von der Hausmau- er, er ist in die Senkgrube darunter gefallen, hier, ja,"
Lehmkuhlenweg Lübecker Tagebuch 139 1970-2000 "Morgen heiratet, etwas überraschend, Angelika (Angelika Scheef vom Lehmkuhlenweg). Auch ist mir ihr Gatte – ein Herr Joachim Strunck – noch nicht bekannt, aber wenn sie ihn erwählt hat, wird es seine Richtigkeit wohl haben. "
Hl.-Geist-Kirche Lübecker Tagebuch 141 1970-2000 " – Alexander Klein geboren. – Über Berlin tobt ein orkanartiger deut- scher Katholikentag; Bäume werden entwurzelt, Dächer abgedeckt, Baugerüste stürzen auf die Straße. 6.6. Morgens Verdruß mit A. Sie nannte mich ihren »kleinen Dik- ki«. Lächerlich. Mußte dann in die Hl.-Geist-Kirche zum Re- quiem für den pensionierten Gefängniswärter Brzenczek. Mahler."
Hietzinger Villa Der Erlöser. Eine Auskunft 148 1970-2000 " Zum Dank für die Errettung überschrieb mir der chine- sische Kultusminister, in geheimer Mission in Wien , in mei- ner Hietzinger Villa die Bohrlizenzen im Südchinesischen Meer. Freilich ist auch die Idee, ausgesuchten chinesischen Körpern meine Gnade einzuhauchen, aus einem Kindheitserlebnis er- wachsen,"
Südchinesischen Meer Der Erlöser. Eine Auskunft 148 1970-2000 " Zum Dank für die Errettung überschrieb mir der chine- sische Kultusminister, in geheimer Mission in Wien , in mei- ner Hietzinger Villa die Bohrlizenzen im Südchinesischen Meer. Freilich ist auch die Idee, ausgesuchten chinesischen Körpern meine Gnade einzuhauchen, aus einem Kindheitserlebnis er- wachsen,"
Weltraumstation Mir Der Erlöser. Eine Auskunft 149 1970-2000 " China ha- ben Sie schon erlöst, nun denken Sie auch an uns! Unsere Weltraumstation Mir sollte etwas bunter gestaltet werden. Wenn Ihnen dazu einmal etwas einfiele, hier meine Karte. Sprach’s und verschwand. Noch in Hamburg, ereilte mich plötzlich ein Ruf nach Berlin. In meinem Berliner Pflanzenlabyrinth, einer Expositur meines Grazer Seelenlazaretts, war eine Gedichtmaschine kaputtge- gangen. Der Defekt war schnell behoben."
in meinem Pflan- zenlabyrinth Der Erlöser. Eine Auskunft 149 1970-2000 " der Fußgänger der Lüfte, und Martin »Burschi« Buber, die sich in meinem Pflan- zenlabyrinth ergingen. – Junger Mann, sagte Martin »Bur- schi« Buber, ich kann nicht umhin,"
Hotel Moser-Verdino Wie der Staatsoperndirektor Holender vor langer Zeit meinen Schulkameraden Pirker Paul zur Unzucht wider die Natur verführen wollte 155 1970-2000 " Wie der Staatsoperndirektor Holender vor langer Zeit meinen Schulkameraden Pirker Paul zur Unzucht wider die Natur verführen wollte Wie es kam, daß der Operndirektor Holender, der nicht seit jeher Operndirektor, sondern, in der Spielzeit 1964/65, am Klagenfurter Stadttheater, unter der Intendanz von Otto Hanns Böhm, zunächst Opernsänger gewesen war, meinen Schulkameraden und Mitkomparsen Pirker Paul im Klagen- furter Hotel Moser-Verdino zur widernatürlichen, also gleich- geschlechtlichen Unzucht verfuhren wollte, vermag ich nicht zu sagen; ich vermöchte es schon, aber wie zuvor der Holen- der dem Paul, so hat der Paul auch mir Stillschweigen über diese Angelegenheit aufgetragen."
Hotel Stadt Triest Zwei ungleiche Brüder 158 1970-2000 " der sich mit einer gleichaltrigen Schülerin für eine Nacht, oder auch nur eine Stunde, im herunterge- kommenen Hotel Stadt Triest eingemietet hatte, widerfuhr), da Abtreibung noch mit Zuchthausstrafe bedroht war, und nicht zu knapp, wie sich in einem spektakulären Prozeß in Klagenfurt herausstellte, nämlich im Verfahren gegen einen bundes- deutschen Millionär und Playboy am Wörthersee, namens Berndt, bald schon »Party-Berndt« geheißen, auch Der Schwein vom Wörthersee und nach Aufdeckung des Falles des Landes verwiesen, und seine Mittäter und vor allem Mittäterinnen (wobei das, was in seiner Villa sich abgespielt haben dürfte, inzwischen und seit langem in Pörtschach oder Velden oder wo auch immer gang und gäbe ist, und ich mir, obwohl mir der Wörthersee inzwischen egal ist, heute eine so rigide Pra- xis des Landesverweises wünschen würde, Landesverweis der sog. Wörtherseebotschafter und Schließung der Botschaften, "
Aich 42 Zwei ungleiche Brüder 160 1970-2000 "Ich habe Sie zerzaust, und damit ich auch verstünde, welchen Irrweg ich nicht einschla- gen sollte, nahm er die neueste Ausgabe der Eröffnungen, her- ausgegeben von Hubert Fabian Kulterer, Aich 42 bei Bleiburg, eines vergleichbaren avantgardistischen Unterfangens, vielleicht noch avantgardistischer als der Bogen, zur Hand und zeigte mir ein Gedicht des Kulterer, auch über die ganze Seite verteilt,"
Café Perstinger Zwei ungleiche Brüder 162 1970-2000 " denn leicht war es nicht, der Klagenfurter Grins- gesellschaft ausgesetzt zu sein, mit ihrem geistigen Zentrum, dem Café Perstinger, voll von Existenzen, die selbst zum Scheitern zu blöd und zu unbegabt waren;"
Jörgerstraße Zwei ungleiche Brüder 164 1970-2000 "Zu meiner Überraschung, denn ich hatte gezweifelt, fand sich der Jonke tatsächlich am Montagmorgen am vereinbarten Treffpunkt ein, und wir trampten nach Wien; was ich freilich nicht wissen konnte und er mir nicht erzählt hatte –, nein, noch nicht. In Wien bezogen wir beim Wiplinger, im 17. Bezirk, in der Blumengasse, einer Parallelgasse zur Jörgerstraße, tatsächlich Quartier, schnorrten uns achtbar durch, streunten "
Café Sport Zwei ungleiche Brüder 165 1970-2000 " durch die einschlägigen Lokale, damals gab es noch das Café Sport, überall wurde dieses blödsinnige Chanson Natalie von Gilbert Becaud,"
Nachtclubs Casanova Zwei ungleiche Brüder 165 1970-2000 " kauften zur Vorsicht einen halben Wecken Brot, wollten uns bis zum Tagesanbruch noch etwas die Zeit vertreiben, zunächst, wie es sich gehörte, im Café Hawelka, das damals schon, das eigentlich immer ein Wien er Scheißlokal gewesen ist, und als das Hawelka sperrte, lande- ten wir nebenan, unten, an der Bar des Nachtclubs Casanova; durch Geschick immer noch im Besitz unseres Hunderters, bestellten wir das preisgünstigste Getränk,"
Triester Straße Zwei ungleiche Brüder 165 1970-2000 " und als wir das Lokal verließen, um zur Triester Straße aufzubrechen, waren wir den Hunder- ter natürlich los (und würde ich dem Wiplinger heute begeg- nen, er würde wahrscheinlich immer noch, wie er das jahre-, wenn nicht jahrzehntelang getan hat, seinen Hunderter ein- fordern)."
Café Engländer Nicht veröffentlicht 167 1970-2000 " Nicht veröffentlicht Nichts mehr da, niemand mehr da. Nur noch die Falschen. Ach, mit wie großer Erleichterung, mit welcher Zustimmung würde ich festhalten: Nicht mehr da – Christoph Fälbl, nicht mehr da – Michael Niavarani und andere Pestilenzen, die mit ihrer bloßen Anwesenheit, samt ihren Scharen von Anhän- gern, allabendlich das Café Engländer verstinken. Gewiss, ich sollte mich nicht mit solchen Namen verzetteln, nicht schon wieder, aber Professor Schmidt-Dengler, der mich deshalb er- neut abgemahnt haben würde, ist auch nicht mehr da, nicht mehr da!, wohingegen die anderen umso mehr und umso ekelhafter, ja triumphaler da sind im Engländer, die Pestilen- zen, denen die Namen Schmidt-Dengler, Jonke, Priessnitz, Schlick, Kempff nichts gesagt haben würden, hätte man sie gefragt und hätten sie die Frage verstanden. Irgendwann werde ich im Engländer die Machtfrage stellen müssen: Mensch oder Schwein, Kunst oder Barbarei, und vielleicht lie- ßen sich Oswald Wiener und sein Zahnarztfreund aus Dawson City als Kombattanten oder Christoph Schlingensief, so- lange der noch da ist, für eine neuerliche Aktion gewinnen, mir schwebt vor: TÖTET CHRISTOPH FÄLBL, mit Megaphon und Transparent, das schwebt mir vor, ja. "
im Engländer Nicht veröffentlicht 167 1970-2000 " Nicht veröffentlicht Nichts mehr da, niemand mehr da. Nur noch die Falschen. Ach, mit wie großer Erleichterung, mit welcher Zustimmung würde ich festhalten: Nicht mehr da – Christoph Fälbl, nicht mehr da – Michael Niavarani und andere Pestilenzen, die mit ihrer bloßen Anwesenheit, samt ihren Scharen von Anhän- gern, allabendlich das Café Engländer verstinken. Gewiss, ich sollte mich nicht mit solchen Namen verzetteln, nicht schon wieder, aber Professor Schmidt-Dengler, der mich deshalb er- neut abgemahnt haben würde, ist auch nicht mehr da, nicht mehr da!, wohingegen die anderen umso mehr und umso ekelhafter, ja triumphaler da sind im Engländer, die Pestilen- zen, denen die Namen Schmidt-Dengler, Jonke, Priessnitz, Schlick, Kempff nichts gesagt haben würden, hätte man sie gefragt und hätten sie die Frage verstanden. Irgendwann werde ich im Engländer die Machtfrage stellen müssen: Mensch oder Schwein, Kunst oder Barbarei, und vielleicht lie- ßen sich Oswald Wiener und sein Zahnarztfreund aus Dawson City als Kombattanten oder Christoph Schlingensief, so- lange der noch da ist, für eine neuerliche Aktion gewinnen, mir schwebt vor: TÖTET CHRISTOPH FÄLBL, mit Megaphon und Transparent, das schwebt mir vor, ja. "
im Engländer Nicht veröffentlicht 167 1970-2000 " Nicht veröffentlicht Nichts mehr da, niemand mehr da. Nur noch die Falschen. Ach, mit wie großer Erleichterung, mit welcher Zustimmung würde ich festhalten: Nicht mehr da – Christoph Fälbl, nicht mehr da – Michael Niavarani und andere Pestilenzen, die mit ihrer bloßen Anwesenheit, samt ihren Scharen von Anhän- gern, allabendlich das Café Engländer verstinken. Gewiss, ich sollte mich nicht mit solchen Namen verzetteln, nicht schon wieder, aber Professor Schmidt-Dengler, der mich deshalb er- neut abgemahnt haben würde, ist auch nicht mehr da, nicht mehr da!, wohingegen die anderen umso mehr und umso ekelhafter, ja triumphaler da sind im Engländer, die Pestilen- zen, denen die Namen Schmidt-Dengler, Jonke, Priessnitz, Schlick, Kempff nichts gesagt haben würden, hätte man sie gefragt und hätten sie die Frage verstanden. Irgendwann werde ich im Engländer die Machtfrage stellen müssen: Mensch oder Schwein, Kunst oder Barbarei, und vielleicht lie- ßen sich Oswald Wiener und sein Zahnarztfreund aus Dawson City als Kombattanten oder Christoph Schlingensief, so- lange der noch da ist, für eine neuerliche Aktion gewinnen, mir schwebt vor: TÖTET CHRISTOPH FÄLBL, mit Megaphon und Transparent, das schwebt mir vor, ja. "
Hotel Mondschein Notizblock I 172 1970-2000 " warum also soll ich nicht die Geschichte mit Burchart – eigentlich VON Burchart, surrealer Akt – im Hotel Mondschein komisch und literarisch finden? Der Verlag Wagenbach – ein Fried-Bestattungs-Institut Im Frühjahr Die späte Kammermusik von Schubert verräumen wie frü- her, nach Weihnachten, die Eisenbahn EG "
Hotel Mondschein Notizblock I 173 1970-2000 " »Ich könnte leben – und lebe nicht« (Kafka) »Ich bekenne, ich habe gelebt« (Neruda) (Hotel Mondschein, Hörspiel) Erschafft das Geräusch den Gedanken, oder der Gedanke das Geräusch? (»68–88«) Auch hier gilt: Wenn alle, ich nicht."
HOTEL MORDSCHEIN Notizblock I 174 1970-2000 " Dieselbe Toilette benutzen. Dieselben Worte benutzen. Hunden und Hundebesitzern ausweichen wie AUSSÄTZI- GEN »Aus dem Freundeskreis der Künstlerin verlautete« (RIAS – Nachrichten) »HOTEL MORDSCHEIN« (wg. Waldheim usf.) – Das Verbre- chen wieder INDIVIDUALISIEREN, das Ungreifbare wieder greifbar machen (über Lügen zur Wahrheit) Samstag. Kastration des Katers, Besuch der Eltern "
Hotel Mordschein Notizblock II 175 1970-2000 "Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (Christoph Rans- mayr) Spöttische Verlegenheit Das Kunstwerk ist die Totenmaske des Deliktes (Hotel Mordschein) Musil – Moosbrugger, Ich – Burchart Ransmayr, Goethe, Puccini (Schubert) –"
Bundesrealgymnasium III, Radetzkystraße Notizblock II 176 1970-2000 "»Dreimäderlhaus« Ich betrat das Geschäft und fragte den Verkäufer: Was wollen Sie von mir? Bundesrealgymnasium III, Radetzkystraße Kollege Müller übernahm es, die Polizei zu rufen."
Gasthaus Waldheim Notizblock III 182 1970-2000 " Zwei Gasthäuser im Mölltal, einander gegenüber (Symme- trie) Gasthaus Waldheim – EDELWEISS IM TOPF ZU VERKAUFEN Gasthaus Edelweiß – WALDHEIM im Topf zu verkaufen?"
HOTEL MORDSCHEIN Notizblock IV 188 1970-2000 " nichts von einem HOTEL MORDSCHEIN, keinerlei SHINING, wie ICH es verstehe; nichts als Schund (der Plot),"
TANZCAFÉ TREBLINKA Notizblock IV 189 1970-2000 " DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG – Grober Unfug TANZCAFÉ TREBLINKA Auftragsarbeit, Sprechstück: – Eine sehr UNGESUNDE Arbeit (noch dazu in Wien im August) – nachts, bis zum frühen Mor- gen, das INNEWERDEN verschiedener EINZELHEITEN, die VORSTELLUNG des UNVORSTELLBAREN,"
Villacher Lokalen Notizblock V 193 1970-2000 " Zer- streutheit, so sehr, daß ich jene im Augenblick des AUSSPRE- CHEN-, des AUFZÄHLENWOLLENS schon wieder vergessen habe. Heitere Verzweiflung In Villacher Lokalen NATURTRÜB (oder wäre orale Defäkation angebrachter?): Wie wenn sie UM DIE WETTE LAUT wären, die Innenraum-, die Gastzimmerverpester."
am Schreibtisch Notizblock VI 195 1970-2000 "Kein Ende der Winterreise Dem Schüssel auf den Dollfuß steigen Nachts, am Schreibtisch, einem SENDEAUSFALL im Radio zuhören Peter Handke: mein schlechtes Gewissen, immer wieder Schwermut,"
Praterstraßenwohnung Notizblock VI 198 1970-2000 "BITTE, ICH AUCH! (Otto Muehl und seine Opfer – ein Nachtrag) Ich auch, bitte, ja, darf ich?, ja, also: Wie mir der Muehl in seiner Praterstraßenwohnung im Hoch- sommer 1971 beim Anzünden eines gewaltigen Joints meine sehr langen und gegen alle damaligen Gepflogenheiten frisch gewaschenen Haare in Brand steckte:"
Praterstraßenwohnung Notizblock VI 198 1970-2000 " – Also: Daß mir der Muehl in seiner Praterstraßenwohnung im Hoch- sommer 1971 beim Anzünden eines gewaltigen Joints meine sehr langen und gegen alle damaligen Gepflogenheiten frisch gewaschenen Haare in Brand steckte,"
Praterstraßenwohnung Notizblock VI 198 1970-2000 "WARUM mir der Muehl in seiner Praterstraßenwohnung im Hochsommer 1971 beim Anzünden eines gewaltigen Joints meine sehr langen und gegen alle damaligen Gepflogenheiten frisch gewaschenen Haare in Brand stecke,"
Im Annenhof Notizblock Küchenzettel III 203 1970-2000 " NOTIZBLOCK, Küchenzettel III Der doppelte Robert (Grass, Waffen-SS, Ohrenbeichte) Vor zwanzig Jahren dem Schindel gebeichtet, heute vom Menasse losgesprochen In Villach, unter Künstlern Extrem widerwärtig, wie sich diese Klein- und Kleinst- und Bezirksligameister auf Bischoffshausen, auf „den Stutz“ beru- fen Im Annenhof – Wie es aus ihnen, die unter sich sind, wie es HERAUS- SPRICHT,"
Wien 3, Ziehrerplatz Notizblock Kuchenzettel IV 205 1970-2000 " Notizblock, Küchenzettel IV Inverse Selbstwahrnehmung Im Freien, und doch beim Zahnarzt. Im Wald, und doch im Allgemeinen Krankenhaus. In Millstatt, und doch auf Ebene 7, Tumorambulanz 7 Dora. Im Eichholzgraben, und doch im Diagnosehaus, Institut für Schnittbildtechnik. In Bad Gastein, und doch im Institut für chemische Labordiagnostik, Wien 3, Ziehrerplatz. »Vor sich hinreden und langsam davongehen, sich entfer- nen« – "
AKH Notizblock Küchenzettel V 207 1970-2000 " so viele gute Gespräche hatte ich überhaupt noch nie geführt! Beim Betreten des AKH Ist das hier das Landesgericht für Strafsachen? Der Büchner-Preis – heruntergewirtschaftet seit Jahren Dem (Verein) WORTWERK das Handwerk legen SWINGIN’ in the rain, und andere Blödheiten Schwingers Schwengel ist der Beste "
siedlergasse 525 josef und ludmilla 213 1970-2000 " zu dem barackenähnlichen häuschen in der siedlergasse 525 kamen führte uns das mädchen bereitwillig in die verwahrloste zimmer-küche-wohnung."
Landesstudio Wien Du holde Kunst 224 1994 " Du holde Kunst Eine Absage Sprecher: Das Landesstudio Wien brachte die Sendung DU HOLDE KUNST. Unter dem Motto Reimmichls Wiederkunft hörten Sie Mu- sik und Literatur in folgender Reihenfolge: Gretl und Franz: Wie groß bist Du."
Im Pfarrhaus Im Pfarrhaus 226 1970-2000 " Im Pfarrhaus Ein Abendmahl Bischof Krenn Die Haushälterin Das Gesangsduo Gretl und Franz, im Radio Gretl und Franz: Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte, die Du geschaffen durch Dein’ Allmacht Wort, wenn ich auf alle Wesen achte,"
im Bilderrahmenland Der berühmte Chiarini 235 1970-2000 " Männerstimme aus dem Radio: Scherben bringen Glück – ein Glück auch, daß es GLAS KAIN gibt! GLAS KAIN in Arnoldstein, Kirchenplatz, in Hermagor, und jetzt auch in Villach, im Bilderrahmenland, Ossiacherzeile, gegenüber dem Finanzamt … GLAS KAIN – Ihr Spezialist in Sachen Glas! – Neu auch die GLAS KAIN Expreßreparatur – am Morgen geholt, am Abend geliefert …!"
Finanzamt Der berühmte Chiarini 235 1970-2000 " Männerstimme aus dem Radio: Scherben bringen Glück – ein Glück auch, daß es GLAS KAIN gibt! GLAS KAIN in Arnoldstein, Kirchenplatz, in Hermagor, und jetzt auch in Villach, im Bilderrahmenland, Ossiacherzeile, gegenüber dem Finanzamt … GLAS KAIN – Ihr Spezialist in Sachen Glas! – Neu auch die GLAS KAIN Expreßreparatur – am Morgen geholt, am Abend geliefert …!"
im Bilderrahmenland Der berühmte Chiarini 235 1970-2000 " GLAS KAIN in Arnoldstein, Kirchenplatz, in Hermagor, und jetzt auch in Villach, im Bilderrahmenland, Ossiacherzeile, gegenüber dem Finanzamt … GLAS KAIN – Ihr Spezialist in Sachen Glas!"
Finanzamt Der berühmte Chiarini 235 1970-2000 " GLAS KAIN in Arnoldstein, Kirchenplatz, in Hermagor, und jetzt auch in Villach, im Bilderrahmenland, Ossiacherzeile, gegenüber dem Finanzamt … GLAS KAIN – Ihr Spezialist in Sachen Glas!"
Jahnplatz Der berühmte Chiarini 235 1970-2000 " – Neu auch die GLAS KAIN Expreßreparatur – am Morgen geholt, am Abend geliefert …! GLAS KAIN in Arnoldstein, Hermagor und Villach … GLAS KAIN – denn Scherben bringen Glück! Zwölfte Folge: In Bielefeld Jahnplatz, außen, Nacht. Der berühmte Chiarini, in größter Verstö- rung im Kreis gehend."
Huse- mann-straße Der berühmte Chiarini 236 1970-2000 " mark einsneunzig … pick … neun Uhr dreißig Führervorlage … Führerkäse … pick! … Führer-vorhautkäse … Oetker Treibmittel, und PFÄFF! … Der Führer zerplatzt! Ha ha! … Backpulverschwaden über Biele- … Biele- … feld … Huse- mann-straße … Reichs-heim … heim … – "
Reichs-heim … heim Der berühmte Chiarini 236 1970-2000 " mark einsneunzig … pick … neun Uhr dreißig Führervorlage … Führerkäse … pick! … Führer-vorhautkäse … Oetker Treibmittel, und PFÄFF! … Der Führer zerplatzt! Ha ha! … Backpulverschwaden über Biele- … Biele- … feld … Huse- mann-straße … Reichs-heim … heim … – "
in seiner Wohnung Zell-Arzberg 252 1982 "Unbeschadet dessen hält A die Verbindung zu diesem Leibnitz aufrecht. Sie besucht ihn in seiner Wohnung. Sie vergnügt sich mit ihm in der Hauptstadt, im Theater. In Zell-Arzberg führt dieser Leibnitz sich bereits wie ein Familienangehöriger auf und wird auch als solcher behandelt – man kann sich vorstellen, warum und wozu."
in der Hauptstadt Zell-Arzberg 252 1982 "Unbeschadet dessen hält A die Verbindung zu diesem Leibnitz aufrecht. Sie besucht ihn in seiner Wohnung. Sie vergnügt sich mit ihm in der Hauptstadt, im Theater. In Zell-Arzberg führt dieser Leibnitz sich bereits wie ein Familienangehöriger auf und wird auch als solcher behandelt – man kann sich vorstellen, warum und wozu."
im Theater Zell-Arzberg 252 1982 "Unbeschadet dessen hält A die Verbindung zu diesem Leibnitz aufrecht. Sie besucht ihn in seiner Wohnung. Sie vergnügt sich mit ihm in der Hauptstadt, im Theater. In Zell-Arzberg führt dieser Leibnitz sich bereits wie ein Familienangehöriger auf und wird auch als solcher behandelt – man kann sich vorstellen, warum und wozu."
Theater im Keller Zell-Arzberg 254 1982 "An jenem Donnerstag fuhr A mit dem Klavierspieler wieder in die Hauptstadt. Diesmal hatte Leibnitz ihr eingeflüstert, ein Kellertheater zu besuchen … was für ein Donnerstag! Ein Kellertheater, Theater im Keller! Gegeben – gegeben! (Lacht auf) – Verzeihung – gegeben (lacht wieder) "
Stadtpfarramt Rottenmann Zell-Arzberg 260 1982 "ohne mein Wissen – eine Anfrage an das Stadtpfarramt Rottenmann. Sie erhielt die Auskunft, B.s Vater habe Zadrazil geheißen und sei Steueramtsdiener gewesen! – Steueramtsdiener und nicht Bezirkshauptmann!! Off: Tumult A (triumphierend): Ein Ofeneinheizer und Papierkorbauslee- rer! Ein Faktotum!! "
ins Gefängnis Konsens, Konzerne 285 1982 " (Schritt(e). Signal) 1: Errichte ein Zweigwerk in Puerto Rico. (Schritt. Signal) B: Begib dich unverzüglich ins Gefängnis. (Schritt. Signal) A: Gründe eine Import-Export-Gesellschaft."
ins Gefängnis Konsens, Konzerne 285 1982 " (Schritt. Koffer abstellen. Signal) 1: Übernimm eine Prospektverteileragentur. (Schritt. Signal) B: Kaufe ein Bräunungsstudio. (Schritt. Koffer abstellen. Si- gnal) A: Begib dich ins Gefängnis. (Schritt. Signal) 1: Pachte ein ,Hamburger‘-Schnellrestaurant. (Schritt. Si- gnal) B: Werde Seminarveranstalter."
eastern europe Konsens, Konzerne 287 1982 "anyway, they needed an exceptional marketing director to spearhead their grow- th in eastern europe … pepsico was leading their soft drink product range … yeah …"
Süddeutsch- land Konsens, Konzerne 292 1982 " Stimme (links): Trifft es zu, daß B., als neuer Positionsinhaber, aufgefordert wurde, seinen Wohnsitz nach Süddeutsch- land zu verlegen, zur besseren Verfügbarkeit für die Zentrale?"
Lateinamerikas Konsens, Konzerne 304 1982 " Für den Feierabend Mörser und Kanonen von Fabricaciónes Milita- res! Fabricaciónes Militares, eines der bedeutendsten Unternehmen Lateinamerikas, bietet allen Streitkräften der Welt ein reichhaltiges "
Münchner Hotel Konsens, Konzerne 325 1982 " Aktion Wienerwald – konspira- tive Treffen, Details! 1 (linke Bühnenhälfte): Einige Wochen nach den verlorenen Wahlen fand in einem Münchner Hotel ein erstes Treffen von Auftraggebern mit dem Minister statt."
Tanzcafé Treblinka Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 335 2001 " Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung Sprechstück mit Musik A – ein älterer, B – ein jüngerer Darsteller Keine psychologischen Figuren"
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 340 2001 "Die Füh- rersehnsucht der Klagenfurter gestillt, der Kriegswinter ins Land gezogen … Nach der Vorstellung ist man wahr- scheinlich ins Tanzcafé Lerch gegangen … – Wie? Rich- tig, Tanzcafé Lerch, ein zu jener Zeit hoch angesehenes, florierendes Etablissement …"
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 340 2001 "Die Füh- rersehnsucht der Klagenfurter gestillt, der Kriegswinter ins Land gezogen … Nach der Vorstellung ist man wahr- scheinlich ins Tanzcafé Lerch gegangen … – Wie? Rich- tig, Tanzcafé Lerch, ein zu jener Zeit hoch angesehenes, florierendes Etablissement …"
Tanzcafé Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 340 2001 " Erik Frey in SA-Uniform … Heimkehr … (geht zum Fenster) Kriegswinter ins Land gezogen, nach der Vorstellung ins Tanzcafé, Einkehr im Tanzcafé Lerch … Hört zum Fenster hinaus, wie wenn die Zauberflöte von draußen hereinwehte;"
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 340 2001 " Erik Frey in SA-Uniform … Heimkehr … (geht zum Fenster) Kriegswinter ins Land gezogen, nach der Vorstellung ins Tanzcafé, Einkehr im Tanzcafé Lerch … Hört zum Fenster hinaus, wie wenn die Zauberflöte von draußen hereinwehte;"
München-Stadelheim Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 341 2001 "Die- ser Röhm, dessen letzte Worte, gerufen im Gefängnis München-Stadelheim zum SS-General Dietrich, SEPP DIETRICH, angesichts der Pistole, die dieser dem Röhm in die Zelle gebracht hatte,"
Hanns-Albin-Rauter-Park Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 344 2001 "– Ja, Hanns Albin Rauter, ein verdienstvoller Mann, ein schöner Name … Gewiß gibt es in dieser Stadt inzwi- schen einen Hanns-Albin-Rauter-Park, eine Hanns-Albin-Rauter-Siedlung – nein? – Warum nicht?! – Wenn es "
Hanns-Albin-Rauter-Siedlung Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 344 2001 "– Ja, Hanns Albin Rauter, ein verdienstvoller Mann, ein schöner Name … Gewiß gibt es in dieser Stadt inzwi- schen einen Hanns-Albin-Rauter-Park, eine Hanns-Albin-Rauter-Siedlung – nein? – Warum nicht?! – Wenn es "
Hanns-Albin-Rauter-Siedlung Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 345 2001 " in Wien eine Per-Albin-Hansson-Siedlung gibt, warum soll es hier nicht eine Hanns-Albin-Rauter-Siedlung ge- ben? – Haben die niederländischen Sommergäste das noch nicht urgiert beim Fremdenverkehrsamt im Rat- haus? Nein?"
die Hanns-Albin-Rauter-Promenade Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 345 2001 " (Pause) – Sollte kommen, irgendwann. – Lichte Abende, stelle ich mir vor, lichte Abende, man schlendert die Hanns-Albin-Rauter-Promenade dahin, von der Seebühne weht etwas aus dem Land des Lächelns herüber, oder etwas aus der Zauberflöte – oder nein,"
Hanns-Albin-Rauter-Promenade Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 345 2001 "Zaubergeige, Land des Lächelns … Und man ginge – stelle ich mir vor, man ginge mit einer unerhörten Leichtigkeit, wie wenn man das Gehen gar nicht bemerkte, mit einer unerhörten Leichtigkeit des Seins auf der Hanns-Albin-Rauter-Promenade dahin … Am Fenster: Chor der Priester oder Nr. 19. Terzett, – abwesend, mehr zu sich als zu »B« Sarastro …"
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 346 2001 "Königin der Nacht: Fritzi Margaritella als Gast … Und nach der Premiere wahrscheinlich noch ins Tanzcafé Lerch … – Nicht da gewesen, damals … . – woanders gewesen … Nur wo, wo? (mit großer Geste) – Wo, ach wenn ich’s wüßt zu sagen … "
Tanzcafé Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 348 2001 " Und nach der Vorstellung – nach der Vorstellung – das Tanzbein schwingen … im Tanzcafé – … Tanzcafé – (Zu »B« – Neuer Einfall; jovial bis lauernd –:) Ist Ihnen eigentlich die AKTION REINHARD ein Begriff?"
Tanzcafé Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 348 2001 " Und nach der Vorstellung – nach der Vorstellung – das Tanzbein schwingen … im Tanzcafé – … Tanzcafé – (Zu »B« – Neuer Einfall; jovial bis lauernd –:) Ist Ihnen eigentlich die AKTION REINHARD ein Begriff?"
am Schreibtisch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 349 2001 " den begabtesten Massenvernichter, den Kärnten und das adriatische Küstenland je hervorge- bracht haben, unseren Globus! – Und Sie wollen sich un- terstehen, nie von ihm gehört zu haben?! (Wieder ruhiger) Ein Draufgänger, müssen Sie wissen, den es am Schreibtisch nie lange gehalten hat, den Schreibtisch hat er anderen überlassen, eine Vollnatur mit all ihren großen Licht- und Schattenseiten … (Nimmt ein Schrift- stück zur Hand, liest vor)"
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 350 2001 " Aber das wirst du dir doch denken können, Mut- ter, ich war im Tanzcafé Lerch, wo denn sonst … – Gut, nicht?"
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 351 2001 " Nun? – Auch nie gehört, nichts gehört, natürlich nicht, obwohl es nicht zu überhören ist … Worum es sich über- haupt handelt?, um welche Lager, und was dort vor sich – Was das Tanzcafé Lerch damit zu tun hat? Das – Pause; hört nach der Zauberflöte – Das werde ich Ihnen schon nahebringen … Setzen Sie sich doch her …"
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 352 2001 " (Pause; faßt sich, wieder zu »B«) – Wo waren wir, was wollten Sie wissen, oder nicht gewußt haben wollen – ah ja, was das Tanzcafé Lerch mit der Aktion Reinhard zu tun hat … Warten Sie, – hier (nimmt ein Schriftstück, liest vor) –"
Tanzcafé Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 353 2001 "–, daß es sich ausnahmslos um – (flüstert) um gescheiterte Existen- zen handle … (immer noch flüsternd) Gescheiterte Existen- zen … Kommandant von Auschwitz hin oder her, aber das ist unerhört … (wieder laut) Unerhört! Ein Tanzcafé, in dem, einige Zeit später, die Karrieren von Udo Jür- gens und Otto Retzer ihren Ausgang genommen haben … !"
Lemberg Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 353 2001 "Keinen Namen je gehört, keine Ortsnamen, keine Zahlen, keine Einzelhei- ten, nichts gehört haben werden, nichts gehört haben wollen? Anderer Duktus, anderes Tempo Belzec, an der Eisenbahnlinie Lublin–Lemberg, etwa sechshunderttausend, Maximum pro Tag fünfzehntau- send – nie gehört, nein? Sobibor, an der Linie Cholm–Wlodawa – etwa zweihun- dertfünfzigtausend, Tagesleistung zwanzigtausend – auch nicht? "
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 356 2001 " reicher Zeit … Der Kriegswinter zum vierten Mal ins Land gezogen, nach der Vorstellung noch ins Tanzcafé Lerch, der Cafetier, Stabsführer Lerch, wird vielleicht Heimaturlaub gehabt und von seinem Chef und seinem Aufgabenbereich im fernen Lublin erzählt – erzählt ha- ben – erzählt?! – Nein, erzählt keinesfalls, erzählt nicht, nichts wird er erzählt haben von seinen Aufgaben in Lublin, von seiner – äh – Verwaltungsarbeit am Schreibtisch, und seinem verehrten Globus …"
Stadelheim Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 358 2001 "Ernst Röhm, der Dicke, Stabschef, Die Nacht der langen Messer, der Film von Visconti, Helmut Berger, nie gehört? Kamerad Sepp, was machst du, letzte Worte, München-Stadelheim, nichts? – Aber KRISTALLNACHT (beschwörend/flehent- lich) Kristallnacht werden Sie behalten haben, Kristall- nacht, Reichskristallnacht, SA,"
Tanzcafé Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 362 2001 " Nichts mehr wissen wollen von jenen, die nichts gesehen haben werden! Abgelaufen! Datum abgelaufen! Verfallsdatum abgelaufen! Das Tanzcafé ist geschlossen! Tanzcafé geschlossen! Geschlossen Geräusch, Rhythmuswechsel – Lebensborn, Totenkopfverbände – Datum abgelaufen! Reichssicherheitshauptamt – geschlossen! Sicherheitsdienst der SS, Tanzcafé Lerch – geschlossen! Doktor Ernst Kaltenbrunner – bitte wer? Hanns Albin Rauter – "
Tanzcafé Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 362 2001 " Nichts mehr wissen wollen von jenen, die nichts gesehen haben werden! Abgelaufen! Datum abgelaufen! Verfallsdatum abgelaufen! Das Tanzcafé ist geschlossen! Tanzcafé geschlossen! Geschlossen Geräusch, Rhythmuswechsel – Lebensborn, Totenkopfverbände – Datum abgelaufen! Reichssicherheitshauptamt – geschlossen! Sicherheitsdienst der SS, Tanzcafé Lerch – geschlossen! Doktor Ernst Kaltenbrunner – bitte wer? Hanns Albin Rauter – "
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 362 2001 " Nichts mehr wissen wollen von jenen, die nichts gesehen haben werden! Abgelaufen! Datum abgelaufen! Verfallsdatum abgelaufen! Das Tanzcafé ist geschlossen! Tanzcafé geschlossen! Geschlossen Geräusch, Rhythmuswechsel – Lebensborn, Totenkopfverbände – Datum abgelaufen! Reichssicherheitshauptamt – geschlossen! Sicherheitsdienst der SS, Tanzcafé Lerch – geschlossen! Doktor Ernst Kaltenbrunner – bitte wer? Hanns Albin Rauter – "
Tanzcafé Lerch Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 366 2001 "Kriegswinter wieder ins Land gezogen … nach der Vorstellung noch ins Tanzcafé Lerch … Stabsführer Lerch, Heimaturlaub … Aufgabenbereich in Lublin, Grab in den Lüften … "
Gurktal Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 369 2001 " Lazarett – Kulisse! Schlauch – Tannengrün! Schmalspurbahn – Gurktal! Hauptmann Wirth – Polizeioffizier! Kübel – hilfreich!"
Tanzcafé Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 371 2001 "Aktion Reinhard – Der See ist blau! Rhythmuswechsel, Wutanfall, Würfe mit Requisiten gegen die Leinwand – Schnee Nein! Tanzcafé – geschlossen! Geschlossen! Abgelaufen! Nicht abendfüllend! Grenzlandtheater! "
Tanzcafé Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 372 2001 "Blau ist der See, der See ist blau. Unterbricht das Hin und Her in der Bühnenmitte, in Richtung von »A «, oder zum Publikum Der See ist blau, blau ist der See, geschlossen ist das Tanzcafé! Geht im vorangegangenen Rhythmus wieder hin und her, UNHÖR- BAR deklamierend, Bühne so langsam wie möglich dunkel "

Unklare Orte

OrtWerktitelSeiteJahrTextausschnitt
hohental Lyrik 18 1970-2000 " örtliche verhältnisse alting, passing. herrsching. passing, die passinger post. pissoirwände in passing. herrsching und alting, traubing. zwischen traubing und passing, am rande von herrsching. herrschinger hobelspäne. alting, der altinger elternverein. die bluttat von traubing. * von hohental, von helfenstein. brunn. brunn, das flachland vor brunn. ein gang um brunn herum. brunn im october. brunner streichquartett. brunn-auf, brunn-ab. auch ein sarg- tischler stirbt, brunner phobien. hohental, kein hohental ohne helfenstein, helfensteiner heimlichkeiten. gut geschliffen will die hacke sein. helfenstein, "
helfenstein Lyrik 18 1970-2000 " örtliche verhältnisse alting, passing. herrsching. passing, die passinger post. pissoirwände in passing. herrsching und alting, traubing. zwischen traubing und passing, am rande von herrsching. herrschinger hobelspäne. alting, der altinger elternverein. die bluttat von traubing. * von hohental, von helfenstein. brunn. brunn, das flachland vor brunn. ein gang um brunn herum. brunn im october. brunner streichquartett. brunn-auf, brunn-ab. auch ein sarg- tischler stirbt, brunner phobien. hohental, kein hohental ohne helfenstein, helfensteiner heimlichkeiten. gut geschliffen will die hacke sein. helfenstein, "
brunn Lyrik 18 1970-2000 " örtliche verhältnisse alting, passing. herrsching. passing, die passinger post. pissoirwände in passing. herrsching und alting, traubing. zwischen traubing und passing, am rande von herrsching. herrschinger hobelspäne. alting, der altinger elternverein. die bluttat von traubing. * von hohental, von helfenstein. brunn. brunn, das flachland vor brunn. ein gang um brunn herum. brunn im october. brunner streichquartett. brunn-auf, brunn-ab. auch ein sarg- tischler stirbt, brunner phobien. hohental, kein hohental ohne helfenstein, helfensteiner heimlichkeiten. gut geschliffen will die hacke sein. helfenstein, "
brunn Lyrik 18 1970-2000 " örtliche verhältnisse alting, passing. herrsching. passing, die passinger post. pissoirwände in passing. herrsching und alting, traubing. zwischen traubing und passing, am rande von herrsching. herrschinger hobelspäne. alting, der altinger elternverein. die bluttat von traubing. * von hohental, von helfenstein. brunn. brunn, das flachland vor brunn. ein gang um brunn herum. brunn im october. brunner streichquartett. brunn-auf, brunn-ab. auch ein sarg- tischler stirbt, brunner phobien. hohental, kein hohental ohne helfenstein, helfensteiner heimlichkeiten. gut geschliffen will die hacke sein. helfenstein, "
brunn Lyrik 18 1970-2000 " örtliche verhältnisse alting, passing. herrsching. passing, die passinger post. pissoirwände in passing. herrsching und alting, traubing. zwischen traubing und passing, am rande von herrsching. herrschinger hobelspäne. alting, der altinger elternverein. die bluttat von traubing. * von hohental, von helfenstein. brunn. brunn, das flachland vor brunn. ein gang um brunn herum. brunn im october. brunner streichquartett. brunn-auf, brunn-ab. auch ein sarg- tischler stirbt, brunner phobien. hohental, kein hohental ohne helfenstein, helfensteiner heimlichkeiten. gut geschliffen will die hacke sein. helfenstein, "
brunn Lyrik 18 1970-2000 " örtliche verhältnisse alting, passing. herrsching. passing, die passinger post. pissoirwände in passing. herrsching und alting, traubing. zwischen traubing und passing, am rande von herrsching. herrschinger hobelspäne. alting, der altinger elternverein. die bluttat von traubing. * von hohental, von helfenstein. brunn. brunn, das flachland vor brunn. ein gang um brunn herum. brunn im october. brunner streichquartett. brunn-auf, brunn-ab. auch ein sarg- tischler stirbt, brunner phobien. hohental, kein hohental ohne helfenstein, helfensteiner heimlichkeiten. gut geschliffen will die hacke sein. helfenstein, "
brunn Lyrik 18 1970-2000 " örtliche verhältnisse alting, passing. herrsching. passing, die passinger post. pissoirwände in passing. herrsching und alting, traubing. zwischen traubing und passing, am rande von herrsching. herrschinger hobelspäne. alting, der altinger elternverein. die bluttat von traubing. * von hohental, von helfenstein. brunn. brunn, das flachland vor brunn. ein gang um brunn herum. brunn im october. brunner streichquartett. brunn-auf, brunn-ab. auch ein sarg- tischler stirbt, brunner phobien. hohental, kein hohental ohne helfenstein, helfensteiner heimlichkeiten. gut geschliffen will die hacke sein. helfenstein, "
hohental Lyrik 18 1970-2000 " örtliche verhältnisse alting, passing. herrsching. passing, die passinger post. pissoirwände in passing. herrsching und alting, traubing. zwischen traubing und passing, am rande von herrsching. herrschinger hobelspäne. alting, der altinger elternverein. die bluttat von traubing. * von hohental, von helfenstein. brunn. brunn, das flachland vor brunn. ein gang um brunn herum. brunn im october. brunner streichquartett. brunn-auf, brunn-ab. auch ein sarg- tischler stirbt, brunner phobien. hohental, kein hohental ohne helfenstein, helfensteiner heimlichkeiten. gut geschliffen will die hacke sein. helfenstein, "
hohental Lyrik 18 1970-2000 " örtliche verhältnisse alting, passing. herrsching. passing, die passinger post. pissoirwände in passing. herrsching und alting, traubing. zwischen traubing und passing, am rande von herrsching. herrschinger hobelspäne. alting, der altinger elternverein. die bluttat von traubing. * von hohental, von helfenstein. brunn. brunn, das flachland vor brunn. ein gang um brunn herum. brunn im october. brunner streichquartett. brunn-auf, brunn-ab. auch ein sarg- tischler stirbt, brunner phobien. hohental, kein hohental ohne helfenstein, helfensteiner heimlichkeiten. gut geschliffen will die hacke sein. helfenstein, "
»hohental.« Lyrik 19 1970-2000 " die helfensteiner gegen die hohentaler. der mühlteich ist tief, botengänge. »hohental.« ein handweber erzählt. »helfen- stein.« brunn! * etting – gauting. die ortschaft enzing. gauting/mühlen, etting/ort. in gauting, durch gauting, für gauting. gerüchte um gauting. gautinger gottesdienste. etting: etting-aus, etting- ein. etting bleibt etting. ettinger wegränder, anton u. aus etting. etting als solches. etting ist schön, punkt- um, enzing. (ober-enzing, unter-enzing. menzing.) * "
brunn Lyrik 19 1970-2000 " die helfensteiner gegen die hohentaler. der mühlteich ist tief, botengänge. »hohental.« ein handweber erzählt. »helfen- stein.« brunn! * etting – gauting. die ortschaft enzing. gauting/mühlen, etting/ort. in gauting, durch gauting, für gauting. gerüchte um gauting. gautinger gottesdienste. etting: etting-aus, etting- ein. etting bleibt etting. ettinger wegränder, anton u. aus etting. etting als solches. etting ist schön, punkt- um, enzing. (ober-enzing, unter-enzing. menzing.) * "
ober-enzing Lyrik 19 1970-2000 " die helfensteiner gegen die hohentaler. der mühlteich ist tief, botengänge. »hohental.« ein handweber erzählt. »helfen- stein.« brunn! * etting – gauting. die ortschaft enzing. gauting/mühlen, etting/ort. in gauting, durch gauting, für gauting. gerüchte um gauting. gautinger gottesdienste. etting: etting-aus, etting- ein. etting bleibt etting. ettinger wegränder, anton u. aus etting. etting als solches. etting ist schön, punkt- um, enzing. (ober-enzing, unter-enzing. menzing.) * "
unter-enzing Lyrik 19 1970-2000 " die helfensteiner gegen die hohentaler. der mühlteich ist tief, botengänge. »hohental.« ein handweber erzählt. »helfen- stein.« brunn! * etting – gauting. die ortschaft enzing. gauting/mühlen, etting/ort. in gauting, durch gauting, für gauting. gerüchte um gauting. gautinger gottesdienste. etting: etting-aus, etting- ein. etting bleibt etting. ettinger wegränder, anton u. aus etting. etting als solches. etting ist schön, punkt- um, enzing. (ober-enzing, unter-enzing. menzing.) * "
menzing Lyrik 19 1970-2000 " die helfensteiner gegen die hohentaler. der mühlteich ist tief, botengänge. »hohental.« ein handweber erzählt. »helfen- stein.« brunn! * etting – gauting. die ortschaft enzing. gauting/mühlen, etting/ort. in gauting, durch gauting, für gauting. gerüchte um gauting. gautinger gottesdienste. etting: etting-aus, etting- ein. etting bleibt etting. ettinger wegränder, anton u. aus etting. etting als solches. etting ist schön, punkt- um, enzing. (ober-enzing, unter-enzing. menzing.) * "
regnitz Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
regnitz Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
regnitz Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
regnitz Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
regnitz Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
ach Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
außer-ach Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
ach Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
regnitz Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
regnitz Lyrik 20 1970-2000 " regnitz, liegnitz; ach. der regnitzer sandsteinbruch. regnitz hat kein krankenhaus. regnitz, der gemeindewald hinter regnitz. regnitzer donnerstage. jener abend in regnitz. wer sah p. in ach? ach, die stuben der acher kostgänger. außer-ach, inner- ach. der sägemüller hat einen ziehsohn. acher zustände. regnitz, eine tür wird zu- geworfen in liegnitz. liegnitzer inzest. »die liegnitz-höfe.« (was geht vor, wer geht um in liegnitz?) liegnitzer hausflure, regnitzer küchenuhren. ach hat noch offenes licht. regnitz, die hölle eines regnitzer invalidenrentners. * "
alt-horn Lyrik 24 1970-2000 " humanistisches gymnasium horn, das horner herbergs- spiel, die horner haftel- männchen. war hebbel in horn? horner hamur. alt-horn und neu-horn. horner hilfswerk, horn- inneres. horn, in deinem lager ist horn. war hebbel in horn? * laßnitz und leibnitz. wer war zeuge? durch leibnitz hindurch, über leibnitz hinweg, die leibnitzer ortsausfahrt. leibnitz aus der vogelperspective, leibnitzer motorradunfälle. leibnitz läuft zusammen. leibnitz, was man so hört in leibnitz. leibnitzer haus- bewohner. leibnitz, ein licht erlosch in laßnitz. laßnitz, ein edler laßnitzer ist nicht mehr, laßnitzer leichenschnaps. laßnitz, die laßnitzer laien- spielgruppe. gestern in leibnitz, heute in laßnitz. laßnitz lädt "
neu-horn Lyrik 24 1970-2000 " humanistisches gymnasium horn, das horner herbergs- spiel, die horner haftel- männchen. war hebbel in horn? horner hamur. alt-horn und neu-horn. horner hilfswerk, horn- inneres. horn, in deinem lager ist horn. war hebbel in horn? * laßnitz und leibnitz. wer war zeuge? durch leibnitz hindurch, über leibnitz hinweg, die leibnitzer ortsausfahrt. leibnitz aus der vogelperspective, leibnitzer motorradunfälle. leibnitz läuft zusammen. leibnitz, was man so hört in leibnitz. leibnitzer haus- bewohner. leibnitz, ein licht erlosch in laßnitz. laßnitz, ein edler laßnitzer ist nicht mehr, laßnitzer leichenschnaps. laßnitz, die laßnitzer laien- spielgruppe. gestern in leibnitz, heute in laßnitz. laßnitz lädt "
ellmau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
dessau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
dessau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
dessau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
dessau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
ellmau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
ellmau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
ellmau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
dessau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
ellmau Lyrik 28 1970-2000 " nicht mittut? clagenfocht steht kopf. clagenfochter vorstadtsonntage. sie kommen aus clagenfocht? sie kommen aus clagenfocht? seien sie doch ruhig! clagenfocht, die clagenfochter landschaftsmaler. es hat schon etwas auf sich mit clagenfocht. »ortsende von clagenfocht.« (übers jahr, in clagenfocht!) * ellmau, nordwestlich von dessau. dessau, eine dessauer sitten- tragödie. ein dessauer dreher – »es war furchtbar« – nach seiner verhaftung, das ende von dessau. dessau hält den atem an. dessauer irrtümer. dessau, die spur führt nach ellmau. das ellmau der verschlossenen türen. die ellmauer wasch- küchen. ellmauer tischgebete. in ellmauer erde begraben werden. von ellmau nach dessau gehen. »eine halbe wegstunde von ellmau entfernt.« ellmauer totenwachen. "
ellmau Lyrik 29 1970-2000 " (»fällt in ellmau ein dach- ziegel, stürzt in dessau ein haus ein.« einen dessauer erzählen.) * mühlschütt und straßgang; stein. stein, die mauerreste der steiner strafanstalt, stein um 1730. ein steiner kupfer- stecher. in hohem maße merkwürdig ist stein. stein im spätherbst. stein zerfällt. eine procession zieht durch stein. wer nach stein will, muß durch straßgang, straßgang, zur alten post, die äcker um straßgang. straßgangs jugend diskutiert, »gruß an straßgang.« straßganger sonette. ein straßganger hat einen verdacht. »auf straßgängisch einkaufen.« straßganger spaziergänge. straßganger spaziergänge, mühlschütter mißstände. mühlschütts mütter sind empört. ein harmloser alter aus mühlschütt. der mühlschütter schutt- * "
mühlschütt Lyrik 29 1970-2000 " (»fällt in ellmau ein dach- ziegel, stürzt in dessau ein haus ein.« einen dessauer erzählen.) * mühlschütt und straßgang; stein. stein, die mauerreste der steiner strafanstalt, stein um 1730. ein steiner kupfer- stecher. in hohem maße merkwürdig ist stein. stein im spätherbst. stein zerfällt. eine procession zieht durch stein. wer nach stein will, muß durch straßgang, straßgang, zur alten post, die äcker um straßgang. straßgangs jugend diskutiert, »gruß an straßgang.« straßganger sonette. ein straßganger hat einen verdacht. »auf straßgängisch einkaufen.« straßganger spaziergänge. straßganger spaziergänge, mühlschütter mißstände. mühlschütts mütter sind empört. ein harmloser alter aus mühlschütt. der mühlschütter schutt- * "
brunnen Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
kammern Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
kammern Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
brunnen Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
kammern Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
kammern Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
zugbrunnen Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
kammern Lyrik 30 1970-2000 " brunnen und kammern. wohinein? woheraus? ein fuhrmann flucht in kammern. ein schlüssel wird um- gedreht in brunnen. ein pferd scheut in kammern. eine tür knarrt in brunnen. ein fuhrwerk in kammern. eine wohn- stube in brunnen. wohinein? woheraus? zugbrunnen, schlafkammern. das brunnen-kammerner ränkespiel. aus brunnen heraus, ein gottesfürchtiger mann ist der bäcker. nach kammern hinein. so, schließlich, der tod unterguggenberger. * die innere wildschönau, die äußere, waldschenke, wild- hüter. wildschönau: neues vom waldschratt. wildschönau liest kronenzeitung. die wild- schönauer waldesstille. wie? waldesstille, was? wunsch- concert. wo? wildschönau 30. wer? winklers. (aha.) * "
kreuzberg berliner notizen 75 1970-2000 "3.3. wahlergebnisse – SPD-verluste in kreuzberg und wedding, möglicherweise zugunsten des BFD. (irene schulz, hauswarts- frau: »es muß jetzt endlich hart gegen die kommunistischen verbrecher vorgegangen werden! "
S. am Wörthersee Feste und Feiern in Kärnten 91 1970-2000 " Feste und Feiern in kärnten Auf seinen Landsitz in S. am Wörthersee habe der deutsche Multimillionär und Wahlkärntner Helmut H. zu einer Ge- burtstagsfeier geladen."
Gemeinde R. Feste und Feiern in Kärnten 91 1970-2000 " Bekann- termaßen habe H. sich auf seinem Grundstück am See eine Kapelle bauen lassen, in deren Gruft er dereinst zur letzten Ruhe gebettet sein möchte. Noch aber sei es nicht soweit. Am Donnerstagvormittag be- reits habe eine kleine Vorfeier stattgefunden: der Vizebürger- meister der Gemeinde R. habe sich mit einem Männerquartett bei diesem wohl prominentesten Wahlkärntner als Gratulant eingestellt."
W. Feste und Feiern in Kärnten 92 1970-2000 "Es bestehe die Gefahr, heiße es in dem Schreiben, daß das Bekleidungswerk Lubak in W. und mithin seine Arbeitsplätze genauso verschwinden werde wie bereits tausende andere der österreichischen Textilindustrie."
D. Feste und Feiern in Kärnten 94 1970-2000 " Lediglich 1932 habe der Betrieb für einige Jahre stillgelegt werden müssen. Während der letzten Jahrzehnte sei jeden Tag ein Güterzug voll Eisen- erz vom verstaatlichten Bergwerk in H. zu den Stahlwerken der verstaatlichten Vöest-Alpine in D. gefahren. In letzter Zeit sei die Leitung der Vöest aber immer mehr dazu übergegan- gen,"
D. Feste und Feiern in Kärnten 97 1970-2000 " aber immer wieder ein neuer Partezettel aufge- klebt worden sei. Vor der Abfahrt des letzten Erzzuges nach D. haben noch zwei Betriebsräte und der Bergwerkdirektor zu den bis jetzt hier Be- schäftigten gesprochen;"
Unterkärnten Feste und Feiern in Kärnten 97 1970-2000 " nicht nur, daß sie nun plötzlich Fremdarbeiter seien, auch die Löhne seien niedriger als die bisherigen in H.) Andere warteten ab, ob ihnen in einem anderen Betrieb der Vöest-Alpine eine Wei- terbeschäftigung geboten werde, wieder andere hofften dar- auf, in einigen Jahren, nach einer Umschulung, in einem che- mischen Betrieb in Unterkärnten eingestellt zu werden. Manche Arbeiter seien überhaupt zu alt für eine Umschulung und zu jung für eine Pensionierung; einer verdinge sich zum Beispiel als Hausdiener, ein anderer,"
S. Feste und Feiern in Kärnten 98 1970-2000 " von einem Leib- wächter bewacht, zur Villa nach S. gebracht worden sei. Donna Summer, die ihre Lieder mehr stöhne als singe und während des Vortrages angeblich viel verspüre – ein Kenner- publikum habe sich davon überzeugen können –, habe, von "
Grenze zu C. Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 109 1970-2000 "Also: vor einigen Jahren habe er ein leerstehen- des Gehöft gepachtet und instandgesetzt, in unmittelbarer Nähe der Grenze zu C., genauer, das letzte Haus auf hiesigem Boden, ungefähr zwei Stunden von der Hauptstadt entfernt, und dort verbringe er oft seine freien Tage."
Hauptstadt Die neue Filmkunst, Radio Bagdad 115 1970-2000 " schichten möglichst in der Hauptstadt oder etwas außerhalb. – Kamerafahrten sind natürlich nicht möglich, wir arbeiten da sehr gut mit Zoom, keine Fahrten, sondern Zoom."
Leopoldsberg Der Erlöser. Eine Auskunft 150 1970-2000 "und ein Posaunenschall wird sein von einem Ende des Himmels bis zum anderen. Als ich einmal vom Leopoldsberg herabstieg, begegnete mir im Wald ein von Akne Befallener."
K. Zwei ungleiche Brüder 161 1970-2000 "Ich hatte näm- lich meine Eltern ausgetrickst, hatte mir, für eine erfolgreich bestandene Nachprüfung in Geografie, ein Untermietzimmer in K. ausbedungen (vorher war ich, ein sog. Fahrschüler, täg- lich mit dem Zug zwischen meinem Elternhaus in Villach und der Lehrerzuchtanstalt in K. hin und her gependelt), ich bekam das Zimmer, bei einer Lehrerfamilie in St. Peter, von deren Lauterkeit meine Eltern sich persönlich überzeugt hat- ten, der Vermieter war sogar ein Sangesbruder meines Klas- senvorstandes im Madrigalchor, ich verbrachte mein Fahrrad nach K., heuerte am Stadttheater als Komparse an – ich bin noch mit Helge Rosvaenge auf der Bühne gestanden!"
K. Zwei ungleiche Brüder 161 1970-2000 "Ich hatte näm- lich meine Eltern ausgetrickst, hatte mir, für eine erfolgreich bestandene Nachprüfung in Geografie, ein Untermietzimmer in K. ausbedungen (vorher war ich, ein sog. Fahrschüler, täg- lich mit dem Zug zwischen meinem Elternhaus in Villach und der Lehrerzuchtanstalt in K. hin und her gependelt), ich bekam das Zimmer, bei einer Lehrerfamilie in St. Peter, von deren Lauterkeit meine Eltern sich persönlich überzeugt hat- ten, der Vermieter war sogar ein Sangesbruder meines Klas- senvorstandes im Madrigalchor, ich verbrachte mein Fahrrad nach K., heuerte am Stadttheater als Komparse an – ich bin noch mit Helge Rosvaenge auf der Bühne gestanden!"
St. Peter Zwei ungleiche Brüder 161 1970-2000 "Ich hatte näm- lich meine Eltern ausgetrickst, hatte mir, für eine erfolgreich bestandene Nachprüfung in Geografie, ein Untermietzimmer in K. ausbedungen (vorher war ich, ein sog. Fahrschüler, täg- lich mit dem Zug zwischen meinem Elternhaus in Villach und der Lehrerzuchtanstalt in K. hin und her gependelt), ich bekam das Zimmer, bei einer Lehrerfamilie in St. Peter, von deren Lauterkeit meine Eltern sich persönlich überzeugt hat- ten, der Vermieter war sogar ein Sangesbruder meines Klas- senvorstandes im Madrigalchor, ich verbrachte mein Fahrrad nach K., heuerte am Stadttheater als Komparse an – ich bin noch mit Helge Rosvaenge auf der Bühne gestanden!"
K. Zwei ungleiche Brüder 161 1970-2000 "Ich hatte näm- lich meine Eltern ausgetrickst, hatte mir, für eine erfolgreich bestandene Nachprüfung in Geografie, ein Untermietzimmer in K. ausbedungen (vorher war ich, ein sog. Fahrschüler, täg- lich mit dem Zug zwischen meinem Elternhaus in Villach und der Lehrerzuchtanstalt in K. hin und her gependelt), ich bekam das Zimmer, bei einer Lehrerfamilie in St. Peter, von deren Lauterkeit meine Eltern sich persönlich überzeugt hat- ten, der Vermieter war sogar ein Sangesbruder meines Klas- senvorstandes im Madrigalchor, ich verbrachte mein Fahrrad nach K., heuerte am Stadttheater als Komparse an – ich bin noch mit Helge Rosvaenge auf der Bühne gestanden!"
K. Zwei ungleiche Brüder 164 1970-2000 " zuvor, am Samstag vor dem Palmsonntag, waren wir noch gemeinsam von K. nach Villach gefahren, um den Doktor Pototschnig, unseren Mentor, zu besuchen, und da bis zum vereinbarten Termin noch Zeit blieb,"
K. Zwei ungleiche Brüder 164 1970-2000 "die Eltern, und das hatten sie tatsäch- lich, freilich, was ich nicht wissen konnte, in die Gegenrich- tung, nämlich nach K., um dort, hinter meinem Rücken, nach- gerade konspirativ, mein Untermietzimmer zu kündigen und meinen bescheidenen Haushalt aufzulösen, mit bösen Über- raschungen freilich, so peinlich,"
Dawson City nicht veröffentlicht 167 1970-2000 " Nicht veröffentlicht Nichts mehr da, niemand mehr da. Nur noch die Falschen. Ach, mit wie großer Erleichterung, mit welcher Zustimmung würde ich festhalten: Nicht mehr da – Christoph Fälbl, nicht mehr da – Michael Niavarani und andere Pestilenzen, die mit ihrer bloßen Anwesenheit, samt ihren Scharen von Anhän- gern, allabendlich das Café Engländer verstinken. Gewiss, ich sollte mich nicht mit solchen Namen verzetteln, nicht schon wieder, aber Professor Schmidt-Dengler, der mich deshalb er- neut abgemahnt haben würde, ist auch nicht mehr da, nicht mehr da!, wohingegen die anderen umso mehr und umso ekelhafter, ja triumphaler da sind im Engländer, die Pestilen- zen, denen die Namen Schmidt-Dengler, Jonke, Priessnitz, Schlick, Kempff nichts gesagt haben würden, hätte man sie gefragt und hätten sie die Frage verstanden. Irgendwann werde ich im Engländer die Machtfrage stellen müssen: Mensch oder Schwein, Kunst oder Barbarei, und vielleicht lie- ßen sich Oswald Wiener und sein Zahnarztfreund aus Dawson City als Kombattanten oder Christoph Schlingensief, so- lange der noch da ist, für eine neuerliche Aktion gewinnen, mir schwebt vor: TÖTET CHRISTOPH FÄLBL, mit Megaphon und Transparent, das schwebt mir vor, ja. "
im Allgemeinen Krankenhaus Notizblock Kuchenzettel IV 205 1970-2000 " Notizblock, Küchenzettel IV Inverse Selbstwahrnehmung Im Freien, und doch beim Zahnarzt. Im Wald, und doch im Allgemeinen Krankenhaus. In Millstatt, und doch auf Ebene 7, Tumorambulanz 7 Dora. Im Eichholzgraben, und doch im Diagnosehaus, Institut für Schnittbildtechnik. In Bad Gastein, und doch im Institut für chemische Labordiagnostik, Wien 3, Ziehrerplatz. »Vor sich hinreden und langsam davongehen, sich entfer- nen« – "
Im Eichholzgraben Notizblock Kuchenzettel IV 205 1970-2000 " Notizblock, Küchenzettel IV Inverse Selbstwahrnehmung Im Freien, und doch beim Zahnarzt. Im Wald, und doch im Allgemeinen Krankenhaus. In Millstatt, und doch auf Ebene 7, Tumorambulanz 7 Dora. Im Eichholzgraben, und doch im Diagnosehaus, Institut für Schnittbildtechnik. In Bad Gastein, und doch im Institut für chemische Labordiagnostik, Wien 3, Ziehrerplatz. »Vor sich hinreden und langsam davongehen, sich entfer- nen« – "
Schloßhof von Prinzendorf Hermann Nitsch opfert Robert Menasse 215 1994 " * Die Spielteilnehmer haben im Schloßhof von Prinzendorf Aufstellung genommen. Über dem Schloßhof wird in 1000 m Höhe eine Bienenkönigin begattet."
in den Schloßhof Hermann Nitsch opfert Robert Menasse 216 1994 " Der ÜBERREIFE Menasse wird von 16 nackten Jünglingen in den Schloßhof getragen. Um das Haupt des Menasse ist ein Kranz frischer Teerosen gewunden."
In der Hauptstadt Zell-Arzberg 253 1982 "Licht auf B: geht im Kreis, stumm auflachend, den Kopf schüttelnd, Worte murmelnd (wie »sagenhaft«, »unglaublich«) Dr. Leibnitz war lediglich einmal in Zell-Arzberg, um unser Gestüt zu besichtigen. In der Hauptstadt besuch- ten wir gelegentlich das Theater – aber ist es so ein Ver- gnügen, ein Theater zu besuchen und sich fortzubilden? In der Auswahl der Stücke ließ ich mich, zugegeben, von "
in die Hauptstadt Zell-Arzberg 254 1982 "An jenem Donnerstag fuhr A mit dem Klavierspieler wieder in die Hauptstadt. Diesmal hatte Leibnitz ihr eingeflüstert, ein Kellertheater zu besuchen … was für ein Donnerstag! Ein Kellertheater, Theater im Keller! Gegeben – gegeben! (Lacht auf) – Verzeihung – gegeben (lacht wieder) "
Nordpol Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 350 2001 " Ostwall, jawohl, nie gehört natürlich, nein? – (Unbeherrscht) Westen – Westwall – Osten – Ostwall; Nordpol – kalt, Südpol – heiß, ist das so schwierig? (Wieder ruhig) Oder ein Stadtteil in Lublin, das SS- UND POLI- ZEIVIERTEL, auch nicht fertiggestellt … Was hat er noch bauen lassen? Lagerhallen, große Lagerhallen …"
Südpol Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Vorstellung 350 2001 " Ostwall, jawohl, nie gehört natürlich, nein? – (Unbeherrscht) Westen – Westwall – Osten – Ostwall; Nordpol – kalt, Südpol – heiß, ist das so schwierig? (Wieder ruhig) Oder ein Stadtteil in Lublin, das SS- UND POLI- ZEIVIERTEL, auch nicht fertiggestellt … Was hat er noch bauen lassen? Lagerhallen, große Lagerhallen …"