Das Team

Wolfgang Straub

Literaturwissenschaftler, beschäftigte sich beim Klagenfurter Kofler-Symposion 1997 erstmals mit Koflers Werk, Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Universität Wien, Leiter des FWF-Projekts »Koflers intermedial« am Robert-Musil-Institut für Literaturforschung/Kärntner Literaturarchiv, www.univie.ac.at/germanistik/wolfgang-straub

Claudia Dürr

Literaturwissenschaftlerin, dissertierte mit einer Arbeit über die Intertextualität im Prosawerk Werner Koflers, Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Universität Wien, Mitarbeiterin des FWF-Projekts »Koflers intermedial« am Robert-Musil-Institut für Literaturforschung/Kärntner Literaturarchiv, www.univie.ac.at/germanistik/claudia-duerr

Elisabeth Raunig

Digital Humanist, Projektmitarbeiterin am Zentrum für Informationsmodellierung. Zuständig für Datenmanagement, Webdesign und Datenvisualisierung im Projekt »Koflers intermedial«. (Forschungsportal der Uni Graz)

Selina Galka

Digital Humanist, Projektmitarbeiterin am Zentrum für Informationsmodellierung. (Forschungsportal der Uni Graz)

Helmut Klug

Digital Humanist, Mediävist, arbeitet in und betreut am Zentrum für Informationsmodellierung unterschiedliche Projekte. (Forschungsportal der Uni Graz)

Carina Koch

Digital Humanist, Doktorandin, ist am Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities in Graz für Datenmanagement, Webdesign und Datenvisualisierung zuständig. (Forschungsportal der Uni Graz)

Johanna Piff

Grafikerin, führt gemeinsam mit Robert Menghini das Büro Weissgrad für Grafik und Webdesign in Wien,
www.weissgrad.at