Zwei Versuche, das Land des Lächelns kaputt zu machen

Metadaten

Erstsendung: 20. 8. 2000

Produzent: ORF-Wien

Regie: Elke Katharina Weiß

Länge: 39:34

Mitwirkende: Piroska Szekely, Miguel Herz-Kestranek, Martin Schwab, Fritz Hammel, Peter-Alfred Faerber, André Blau, Peter Strauss, Cornelius Obonya, Rupert Henning, Eduard Wildner

Weitere Produktionen: –

Inhalt:

Das Hörspiel nähert sich Franz Lehárs populärer Operette auf zwei Ebenen: Im ersten Versuch wirft Kofler er einen männlich-sexistischen Blick auf die Handlung des Werks. Im zweiten Versuch zeigt Kofler in einer Reportage aus fiktivem und historischem Material den Hitler-Anhänger Franz Lehár. Der jüdische Librettist der Operette Das Land des Lächelns, Fritz Löhner-Beda, wurde in einem Nebenlager von Auschwitz ermordet, während das Stück auf den deutschen Bühnen großen Erfolg feierte.

Zitiervorschlag:

Zwei Versuche, das Land des Lächelns kaputt zu machen. In: Werner Kofler: Forschungsplattform. Hrsg. v. Wolfgang Straub und Claudia Dürr. hdl.handle.net/11471/1050.10.4199 , 2022-09.